
Foto: ichkoche.at/ Blanka Kefer
"Land der Berge, Land am Strome…"
…Land der Köstlichkeiten, denn die sind nicht ohne! Am 26. Oktober feiern wir alljährlich den österreichischen Nationalfeiertag. Einmal mehr nehmen wir den bevorstehenden Feiertag heuer zum Anlass, auch die heimische Küche mit all ihren Schmankerln & Feinheiten hochleben zu lassen – und zwar mit einem exklusiven Gewinnspiel für die ichkoche.at-Community!
Jö, die österreichische Küche!
Mit Kaiserschmarrn, Sachertorte, Wiener Schnitzel & Co. erobert die österreichische Küche seit Jahrzehnten Naschkatzen- und Genießerherzen aus aller Welt. Anlässlich unseres bevorstehenden Nationalfeiertags 2018 wollen wir daher wissen, welche österreichischen Spezialitäten bei unserer Kochcommunity besonders beliebt sind:
Verraten Sie uns jetzt den Namen Ihres liebsten österreichischen Schmankerls und gewinnen Sie das Kochbuch "Echt österreichisch kochen"!
Gewinnspiel zum österreichischen Nationalfeiertag!
Verraten Sie uns Ihr liebstes österreichisches Schmankerl, indem Sie die URL eines passenden oder ähnlichen ichkoche.at-Rezepts in Ihren Kommentar kopieren.
Unter allen Teilnehmern verlosen wir das Buch "Echt österreichisch kochen"!
DIESES GEWINNSPIEL WURDE MIT 30. OKTOBER 2018 BEENDET. |
Echt österreichisch kochen
Hausmannskost & Klassiker der österreichischen Küche: Mit diesem Kochbuch können Sie sich einmal quer durch die österreichische Küche kochen und schlemmen!
Die ausführliche Rezension zum Nachlesen!
Ulli Amon-Jell, Renate Wagner-Wittula
Echt österreichisch kochen
ISBN: 978-3-222-14007-5
Preis: € 26,90
Pichler Verlag
Dieses Buch ist im Buchhandel erhältlich oder hier bequem online zu bestellen.
Wir wünschen viel Glück!
Autor: Maria Lutz / ichkoche.at
kaiserschmarren-rezept-12647
zwetschkenknoedel-aus-topfenteig-rezept-459 Zwetschgenknödel
kaiserschmarren-mit-zwetschkenroester-rezept-4567
bauerntopf-rezept-191709
wiener-schnitzel-rezept-1719 Wiener
Schweinsbraten mit Knödeln
kaerntner-kasnudeln-rezept-146593
Kaiserschmarren: kaiserschmarren-auf-wiener-art-rezept-3155
kaesespaetzle-rezept-6343 mit echtem Radstädter "Ziagakas" (gemeint damit ist Käse der super Fäden zieht), das beste was es gibt!
klassische-krautfleckerl-rezept-1670
Wiener Schnitzel! klassisches-wiener-schnitzel-rezept-239127
putenschnitzel-nach-wiener-art-mit-selbstgemachten-pommes-frites-rezept-11703
alle möglichen Krapen, darunter zum Beispiel die Bauernkrapfen: bauernkrapfen-rezept-8880
SALZBURGER NOCKERL salzburger-nockerl-rezept-5981
oesterreich-auflauf-rezept-7901 Schmeckt wirklich toll
schinkenfleckerl-rezept-760
kaiserschmarren-auf-wiener-art-rezept-3155
klassisches-wiener-schnitzel-rezept-239127
schinkenfleckerl-rezept-760
schnelle-heidelbeertorte-rezept-230261
donauwellen-mit-kirschen-rezept-546
tafelspitz-mit-roesti-schnittlauchsauce-und-apfelkren-rezept-228896
wiener-erdaepfelsalat-rezept-3154
serviettenknoedel-rezept-115
suche?q=Kaspressknoedelsuppe
krautfleckerl-mit-speck-rezept-1634
bratl-in-der-rein-rezept-7368
linzer-kipferl-rezept-221735
original-tiroler-speckknoedel-rezept-220006 Tiroler Speckknödel
wiener-schnitzel-rezept-1719 Wiener