
Waldviertler Knödel
>60 MIN
Hobby-Koch
Erdäpfelknödel mit Rotkrautfülle passen als Beilage wunderbar zu Wild oder Gans.
Eine Frage an unsere User:
Womit könnten diese Knödel Ihrer Meinung nach noch verfeinert werden?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
Ja, dem Rotkraut etwas Kumquats-Marmelade beifügen, sie schmeckt schön herb, oder Preiselbeer! Oder überhaupt: schöne gekochte Maroni oder Dörrzwetschken mit etws Speck umwickeln und rein ins Knöderl!
Kümmel dazu
Lecker
klein geschnittenen Apfel dazu geben ...uns passt genau mein geschmack
gut
passen gut zu Wildspeisen
tolles Rezept, passen gut zu Wildspeisen
Nur frisches Rotkraut und Maroni
blaukraut mit rotwein verfeinern wenn keine kinder mitessen
speck zum blaukraut geben
Speck, Maroni, Birne, Quitte
ich würde zerhackte Maroni in das Kraut geben und dann die Knödel füllen
Maroni oder Äpfel
Äpfeln
Klein gewürftelte Speckwürfel in das Rotkraut unterrühren.
Maroni in der Fülle
Zum Rotkraut etwas Äpfel und das Rotkraut auch mit Apfelsaft dünsten
mit Speck
Sehr lecker ist hier bei den Knödeln auch eine Füllung aus Spinat-Tofu-Zwiebel.
knoblauch
etwas Knoblauch
Orangenfilets
iCH WÜRDE NOCH GEWÜRFELTEN SPECK UND BIRNEN ZUGEBEN
Geriebene Äpfel ins Rotkraut
Würde auch Maroni nehmen!
Maroni finde ich auch gut und geriebenen Apfel, etwas Zimmt und schon ist es schön weihnachtlich.
Maroni im Rotkraut würden gut passen
frische Kräuter
Dem Rotkraut etwas Zimt zufügen.
1) In das Rotkraut würde ich noch klein geschnittenen Apfel dazu geben. 2) Zum Pressen der Kartoffeln nehme ich eine Presse - dies funktioniert am besten und der Teig wird fein und nicht zäh.