Für die Dinkel-Penne mit Weintrauben und Hendlstreifen zunächst die Schalotte schälen und in kleine Würfel schneiden, die Hendlbrust in dünne Streifen.
Die Nudeln in reichlich gesalzenem Wasser bissfest kochen, abgießen und zur Seite stellen.
Schalotten, Weintrauben und Hendlstreifen mit etwas Sonnenblumenöl von allen Seiten scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen, den Bratrückstand mit Weißwein ablöschen, mit Schlagobers aufgießen und leicht einreduzieren.
Hendlstreifen und Trauben wieder dazugeben und etwas weiterköcheln lassen. Kurz vor dem Servieren die Petersilblätter und Walnüsse unter die Dinkel-Penne mit Weintrauben und Hendlstreifen rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp
Zu den Dinkel-Penne mit Weintrauben und Hendlstreifen passt frischer grüner Salat.
Es ist zwar etwas Aufwand doch die Trauben zu schälen zahlt sich aus. Als Kontrast ein paar Chilifäden können wir uns gut vorstellen.
statt weintrauben mögen wir lieber oliven
etwas Chilli drüber würde gut passen
sehr pikant
statt dem Weißwein etwas Suppe(habe ich in Eiswürfelform eingefroren) und dann schmeckt es auch den Kids