
Überbackene Pasta mit Spinat Prosciutto & jungen Erbsen
30–60 MIN
Eier-Koch
Kalorienärmer gerät das Beuschel, wenn man es anstelle der Einbrenn mit püriertem oder sehr fein gehacktem Wurzelwerk bindet. Nach demselben Rezept lässt sich auch Lamm- oder Schweinebeuschel zubereiten. Die orientalische Gewürzmischung Ras el Hanout lässt sich auch durch je eine feine Prise Kardamom, Koriander, Kreuzkümmel und Muskatnuss ersetzen.
BEILAGENEMPFEHLUNG: Topfen-Serviettenknödel
schmeckt himmlisch
eine wahre Gaumenfreude
tolles Rezept, schmeckt köstlich
von Kindheit an ein Gericht des Grauens, und da hat sich (leider) in all den vielen Jahren nichts daran geändert
Ich liebe Beuschel, ich liebe orientalische Gewürze- beim Beuschl aber nicht.
Ein Beuschl (oder Lingerl, wies bei uns genannt wird) ess ich immer gerne, gibt es aber zu selten
Für mich bleibt ein Beuscherl ein typisches ÖSTERREICHISCHES GERICHT !!! Darin haben Curry USW nichts verloren. Habe mein Beuscherl auf Haubenbasis gekocht, aber nur eine Österreichische Würzung verwendet. Zurück zu den Wurzeln, das sollte in der heutigen Zeit oberstes Gebot sein!!! ????
Lecker!
super
Eines meiner Lieblingsgerichte.
gut
tolles Gericht
Immer wieder gut
Essen möchte ich es schon. Allerdings sezieren will ich es nicht.
gut
Klingt sehr verlockend.
köstlich !
Toll!
Auch sehr verführerisch