Für das Paprikahuhn die Zwiebel zu Beginn schälen und fein hacken. Die Hühnerteile salzen und pfeffern.
Butterschmalz erhitzen und die Hühnerstücke darin kurz auf beiden Seiten scharf anbraten und dann wieder herausnehmen.
In dem restlichen Butterschmalz die Zwiebel glasig dünsten. Das Tomatenmark und das Paprikapulver hinzugeben. Kurz durchrösten und alles mit Hühnerfond ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und einem Lorbeerblatt würzen. Die Hühnerteile hinzugeben und im Paprikasaft ca. 20-30 Minuten dünsten, bis die Hühnerstücke gar sind. Achten Sie darauf, dass die Hühnerteile mit genug Flüssigkeit bedeckt sind und rühren Sie ab und an während der Garzeit um.
Sobald die Hühnerteile durch sind, aus dem Saft herausnehmen. Den Topf vom Herd nehmen und die Crème fraiche mit dem Maizena glatt rühren und die Sauce damit binden. Die Hühnerstücke wieder zurück in die Paprikasauce geben und das Paprikahuhn servieren.
Tipp
Da das Paprikahuhn aus Ungarn stammt, passt eine ungarische Tarhonya (auch Reibgerstl genannt) sowie auch Nockerln besonders gut dazu.
Ja, versteh das auch nicht: Weshalb eine Soße 1 1/2 Std. kochen? Hab als Variante Hühnerteile vorher (durch)braten statt am Schluss dünsten probiert. Also braten ist mir lieber. Sieht besser aus, schmeckt mir persönlich besser und ist auch schneller fertig. Wenn ich die Hühnerteile schon vorher durchbrate ist mein Paprikahendl ebenfalls nach ca. 30min. fertig.
seit ich denken kann gabs dieses gericht schon bei uns. jetzt hab ich selbst eine familie und habe mein lieblingsrezept gleich von meiner mama übernommen . hab aber immer das gefühl das etwas fehlt und um das zu ergänzen hab ich mich hirrein geklickt und bin begeistert . i love it
über 90 min nur für den Gulaschsaft und dann noch einmal bis 60 min für die Teilchen?
Bei mir dauert alles zusammen kaum eine Stunde und es wird trotzdem immer die Schüssel leer geleckt...
Bei uns wird es seit ewigen Zeiten mit Sauerrahm gemacht, das macht den Geschmack vom Paprikahendl aus. Und ein Spritzer Zitrone kommt auch hinein.
Ich nehme etwas Chilipfeffer
Sehr gutes rezept habe es nachgekocht wircklich köstlich
Etwas Chayennepfeffer & Knoblauch waren in der Sauce lecker.
Sehr lecker, mache Kartoffelkrapferl dazu, können meine Jungs die leckere Sauce gut wegputzen
super Rezept !
ein Klassiker
heute probiert - sehr lecker!!
schaut ganz köstlich aus
sehr gut!
gehört zu meinen Lieblingsspeisen !
SUPER
Super lecker!
toll
genau wie bei Oma!
klingt interessant
sehr gut
soeben nachgekocht und genossen! super lecker!
Sehr gut
Wie viel Tomatenmark ???
Versteh ich hier was falsch?
Es dauer ein bisschen, aber man bekommt sehr viel Lob von den Gästen :)
Das Kochen dauert höchstens 1 Stunde
Sehr gut!
...wo steht was von 1 1/2 Stunden kochen?.....
Ja, versteh das auch nicht: Weshalb eine Soße 1 1/2 Std. kochen? Hab als Variante Hühnerteile vorher (durch)braten statt am Schluss dünsten probiert. Also braten ist mir lieber. Sieht besser aus, schmeckt mir persönlich besser und ist auch schneller fertig. Wenn ich die Hühnerteile schon vorher durchbrate ist mein Paprikahendl ebenfalls nach ca. 30min. fertig.
seit ich denken kann gabs dieses gericht schon bei uns. jetzt hab ich selbst eine familie und habe mein lieblingsrezept gleich von meiner mama übernommen . hab aber immer das gefühl das etwas fehlt und um das zu ergänzen hab ich mich hirrein geklickt und bin begeistert . i love it
210min? + energieverbrauch is mir zu lang.Also ab in den Kochtopf und in 30min wird gegessen.
ich habs nachgekocht einfach spitze
liebe grüße aus der steiermark von carmen
über 90 min nur für den Gulaschsaft und dann noch einmal bis 60 min für die Teilchen?
Bei mir dauert alles zusammen kaum eine Stunde und es wird trotzdem immer die Schüssel leer geleckt...