Burgenländischer Bohnensterz
Ein traditionelles Gericht aus dem schönen Burgenland, dass sogar nur drei Zutaten benötigt. Üblicherweise wird es mit Gurkensalat serviert. Aber probieren Sie einmal andere Varianten!
30–60 MIN
Hobby-Koch
Vom Zander aus dem Neusiedlersee bis hin zu feinen Ganslgerichten. An der ungarischen Grenze gelegen, besticht die burgenländische Küche mit einer Mischung aus österreichischem Charme und pannonischer Würze. So spielt beispielsweise auch der Paprika, als Schote und Paprikapulver, in dieser Region eine bedeutende Rolle. Auch Paradeiser und Zwiebeln gehören zu den typischen Zutaten. Getreide, Kraut, Mais, Gurken, Erdäpfel und Porree werden ebenso gerne verwendet. Besonders bekannte und beliebte Süßspeisen sind die Esterhazy-Schnitte und die Somloer Nockerl. Das Burgenland hat also kulinarisch einiges zu bieten - probieren Sie gleich eines der Rezepte aus dem Burgenland aus!