
Holunderauflauf
30–60 MIN
Hobby-Koch
Achtung, roher Holler ist giftig und kann Magenschmerzen oder Übelkeit hervorrufen!
Um die Kochzeit zu verkürzen, kann der Hollerröster auch mit einer Mischung aus etwas Rotwein und 1 EL Maisstärke gebunden werden.
schmeckt fantastisch
ist sicher sehr gut, der Holler wird schon reif
endlich mal ein einfaches rezept - und gleichzeitig schmeckt es auch noch super.ich habe aber - da ich etwas zu viel flüssigkeit erwischt habe, nach stundenlangem köcheln noch mit ein bisserl maizena angedickt. danke für dieses super rezept!
Sehr gut!
statt wein, lieber apfelsaft
lecker
esse ich lieber als Apfelmus zum Kaiserschmarren
Lecker
lecker
Herrlich zu Kaiserschmarrn!!
hab ich schon als Kind gern gegessen
das schmeckt !
klingt gut
sehr gut
lecker
sehr gut
*****
wird sicher nachgekocht
lecker
Lecker
ich habe unlängst einen Hollerröster mit Zitroneneis gegessen, superlecker!
Klingt ja einfach!
Köstlich!
Kochen dauert ganz schön lange
wenn der holler reif ist, wird es ausprobiert
Endlich ein Rezept ohne Vanille Pudding danke wird im Herbst gekocht
Ok, aber ohne Rotwein.(Kinder) Man braucht zum Holler kochen keine Flüssigkeit. Die Beeren haben genug eigene Flüssigkeit.
immer wieder gut!
Werde ich im Herbst gleich ausprobieren
Es geht nichts über einen guten Hollerröster zu einem Kaiserschmarrn.