Hollerröster

Zutaten

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in einen hohen Topf füllen.
  2. Die Mischung ca. 1 1/2-2 Stunden köcheln lassen (Achtung, kocht leicht über!), bis sie schön dick eingekocht ist.

Tipp

Achtung, roher Holler ist giftig und kann Magenschmerzen oder Übelkeit hervorrufen!
Um die Kochzeit zu verkürzen, kann der Hollerröster auch mit einer Mischung aus etwas Rotwein und 1 EL Maisstärke gebunden werden.

Wozu genießen Sie den Hollerröster?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Hollerröster

Ähnliche Rezepte

38 Kommentare „Hollerröster“

  1. franziska 1
    franziska 1 — 15.9.2021 um 20:23 Uhr

    schmeckt fantastisch

  2. marwin
    marwin — 26.8.2021 um 15:25 Uhr

    ist sicher sehr gut, der Holler wird schon reif

  3. anonyma
    anonyma — 5.9.2017 um 16:12 Uhr

    endlich mal ein einfaches rezept - und gleichzeitig schmeckt es auch noch super.ich habe aber - da ich etwas zu viel flüssigkeit erwischt habe, nach stundenlangem köcheln noch mit ein bisserl maizena angedickt. danke für dieses super rezept!

  4. Kunst
    Kunst — 21.12.2015 um 19:48 Uhr

    Sehr gut!

  5. lydia3
    lydia3 — 9.11.2015 um 09:41 Uhr

    statt wein, lieber apfelsaft

  6. eva-maria2511
    eva-maria2511 — 8.10.2015 um 11:32 Uhr

    lecker

  7. ingridS
    ingridS — 26.9.2015 um 17:39 Uhr

    esse ich lieber als Apfelmus zum Kaiserschmarren

  8. Dakahr
    Dakahr — 2.9.2015 um 08:39 Uhr

    Lecker

  9. Fiwimi
    Fiwimi — 1.9.2015 um 11:47 Uhr

    lecker

  10. Astrid3
    Astrid3 — 28.8.2015 um 10:18 Uhr

    Herrlich zu Kaiserschmarrn!!

  11. yoyama
    yoyama — 24.8.2015 um 13:55 Uhr

    hab ich schon als Kind gern gegessen

  12. mirandaly
    mirandaly — 24.8.2015 um 11:24 Uhr

    das schmeckt !

  13. monic
    monic — 6.8.2015 um 09:12 Uhr

    klingt gut

  14. Lilly2008
    Lilly2008 — 3.7.2015 um 19:23 Uhr

    sehr gut

  15. KarliK
    KarliK — 18.6.2015 um 12:00 Uhr

    lecker

  16. Franzp
    Franzp — 16.6.2015 um 06:21 Uhr

    sehr gut

  17. Illa
    Illa — 22.4.2015 um 18:43 Uhr

    *****

  18. Wuppie
    Wuppie — 10.3.2015 um 09:17 Uhr

    wird sicher nachgekocht

  19. luisiana
    luisiana — 28.9.2014 um 21:11 Uhr

    lecker

  20. frontrow
    frontrow — 22.9.2014 um 09:01 Uhr

    Lecker

  21. kassandra306
    kassandra306 — 8.9.2014 um 22:30 Uhr

    ich habe unlängst einen Hollerröster mit Zitroneneis gegessen, superlecker!

  22. hertak
    hertak — 17.8.2014 um 16:34 Uhr

    Klingt ja einfach!

  23. graue Katze
    graue Katze — 11.8.2014 um 09:31 Uhr

    Köstlich!

  24. mai83
    mai83 — 6.7.2014 um 18:44 Uhr

    Kochen dauert ganz schön lange

  25. gisela2353
    gisela2353 — 22.6.2014 um 13:28 Uhr

    wenn der holler reif ist, wird es ausprobiert

  26. bella19500
    bella19500 — 15.6.2014 um 18:46 Uhr

    Endlich ein Rezept ohne Vanille Pudding danke wird im Herbst gekocht

  27. Helmuth1
    Helmuth1 — 27.5.2014 um 10:38 Uhr

    Ok, aber ohne Rotwein.(Kinder) Man braucht zum Holler kochen keine Flüssigkeit. Die Beeren haben genug eigene Flüssigkeit.

  28. thereslok
    thereslok — 25.5.2014 um 18:42 Uhr

    immer wieder gut!

  29. Cookies
    Cookies — 25.5.2014 um 17:29 Uhr

    Werde ich im Herbst gleich ausprobieren

  30. Lise
    Lise — 21.10.2013 um 12:47 Uhr

    Es geht nichts über einen guten Hollerröster zu einem Kaiserschmarrn.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Hollerröster