Hollerröster eingekocht

Zutaten

Zubereitung

  1. Wasser, Zucker und Gewürze aufkochen, den abgerebelten Holler dazugeben und ca. 15 Minuten kochen lassen.
  2. Den Holler noch kochend heiß in vorbereitete Schraubgläser randvoll einfüllen und sofort verschließen.
  3. Bei Bedarf ein Glas öffnen, je nach Belieben Zwetschken, Äpfel oder Birnen dazugeben, erhitzen, etwas Milch mit Puddingpulver anrühren und den Hollerröster zur gewünschten Konzistenz eindicken.

Tipp

Man kann die Zwetschken auch schon vorher mitkochen und in die Gläser miteinfüllen. Wir finden, dass der Hollerröster so viel besser schmeckt als von eingefrorenen Beeren, außerdem ist er dann schneller servierfertig.

Welches Holundergericht mögen Sie lieber?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Hollerröster eingekocht

Ähnliche Rezepte

13 Kommentare „Hollerröster eingekocht“

  1. franziska 1
    franziska 1 — 15.9.2021 um 20:21 Uhr

    sehr schmackhaft

  2. marwin
    marwin — 7.9.2021 um 18:01 Uhr

    Haben es heuer auch mal probiert, Hollerkoch mit Zwetschken einzuglasen, ist wirklich eine gute Idee.

  3. soraja29
    soraja29 — 29.10.2015 um 12:45 Uhr

    Vorgemerkt fürs nächste jahr...ich liebe hollerröster

  4. Baramundi
    Baramundi — 8.10.2015 um 08:35 Uhr

    Spitze

  5. Zubano15
    Zubano15 — 8.9.2015 um 16:09 Uhr

    ich geb immer Zwetschken dazu

  6. mirandaly
    mirandaly — 25.8.2015 um 11:08 Uhr

    sehr gut

  7. xxxx40
    xxxx40 — 10.8.2015 um 13:22 Uhr

    gut

  8. monic
    monic — 6.8.2015 um 09:13 Uhr

    werde ich probieren

  9. Michaela 1967
    Michaela 1967 — 14.3.2015 um 17:49 Uhr

    lecker

  10. lilavie
    lilavie — 28.2.2015 um 15:54 Uhr

    toll

  11. omami
    omami — 18.9.2014 um 15:38 Uhr

    Der Winter kann kommen...

  12. cp611
    cp611 — 18.9.2014 um 14:23 Uhr

    Lecker!

  13. Ullipipsi
    Ullipipsi — 17.9.2014 um 18:38 Uhr

    lecker

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Hollerröster eingekocht