Flammkuchen mit Käferbohnen und Kernöldressing

Zutaten

Zubereitung

  1. Backrohr vorheizen. Lauch halbieren, waschen und in dünne Ringe schneiden. Cocktailparadeiser halbieren.
  2. Sauerrahm mit klein geschnittenem Knoblauch verrühren. Salz, Pfeffer, Petersilie, Kümmel und Zitrone dazugeben.
  3. Teig ausrollen und Rahm-Mischung darauf verteilen. Einen Teil der halbierten Paradeiser auf dem Teig verteilen. Lauch darüberstreuen.
  4. Den Flammkuchen ins Rohr geben und ca. 10 Minuten backen (bei 180 °C).
  5. Währenddessen Käferbohnen abseihen und waschen. Rucola waschen.
  6. Dressing aus Balsamico, etwas Wasser, Kernöl, Salz, herstellen. Parmesan grob reiben.
  7. Flammkuchen nach 10 Minuten aus dem Rohr nehmen. Käferbohnen darauf verteilen, mit Kräutersalz würzen und für etwa 4 Minuten wieder ins Rohr legen.
  8. Den Flammkuchen herausnehmen. Der Teig müsste knusprig gebacken sein. Wenn nicht, dann noch für kurze Zeit im Rohr lassen.
  9. Rucola und die restlichen Paradeiser auf den Flammkuchen geben, danach Dressing verteilen und Parmesan darüberstreuen.

Tipp

Sie können den Flammkuchen mit Käferbohnen auch mit Kürbiskernen bestreuen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Flammkuchen mit Käferbohnen und Kernöldressing

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Flammkuchen mit Käferbohnen und Kernöldressing“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Flammkuchen mit Käferbohnen und Kernöldressing