
Tiroler Flammkuchen
30–60 MIN
Hobby-Koch
Hier finden Sie das Video zu diesem Rezept.
Besonders gut schmeckt ein frischer Tomatensalat zum Elsässer Flammkuchen. Der Flammkuchen kann auch noch mit Schnittlauch bestreut werden.
Große Kunst. Ohne Allüren.
ist eigentlich ein Strudelteig...oder?meine Mutter hat diese früher aus den Rändern des Strudelteiges gemacht...dünn ausgezogen und auf der Holzofenplatte knusprig gebraten...mit Butter bestrichen und mit Salz bestreut waren sie für mich ein Traum....heissen tun sie Zelten
Sehr gutes Rezept. Zur Abwechslung hab ich Vollkornmehl genommen, das macht den Teig ein bisschen interessanter. Thymian über den Speck streuen bevor es ins Rohr geht ist auch ein guter Tipp.
Sehr gut zu einem Gläschen Wein
Im Prinzip kann der Flammkuchen mit alles was man hat oder gern hat belegt werden. Ähnlich wie bei der Pizza ist es ein Resteessen.
war vor 2 Tagen im Elsass-da war auf dem Flammkuchen Elsässer-Art kein Zwiebel darauf-auch in der Pfalz wird Flammkuchen Elsässer Art ohne Zwiebel serviert- obwohl er sicher gut darauf paßt