Steirischer Käferbohnensalat
Ein Klassiker der steirischen Küche, der gerne im Buschenschank serviert wird! Aus nur wenigen Zutaten können Sie den Käferbohnensalat selber nachmachen!
5–15 MIN
Eier-Koch
In der Steiermark ist die Käferbohne die Königin aller Bohnen. Eines Königs würdig ist auch diese Auswahl an den besten Rezepten rund um die Käferbohne. So wird die Käferbohne gerne zu Käferbohnensalat verarbeitet, meistens mit hochwertigem steirischen Kürbiskernöl und oft auch in Verbindung mit Rindfleisch, Erdäpfeln oder Schafskäse. Aber auch Käferbohnensuppe, Käferbohnenstrudel oder Käferbohnenpüree sind einen Versuch wert. In Österreich werden Käferbohnen vor allem in der Steiermark angebaut, da dort das Klima ideal ist. Käferbohnen darf man übrigens auf keinen Fall roh essen, man sollte sie immer vorkochen! Käferbohnengerichte sind nicht lange haltbar, lassen sich aber gut einfrieren. Wussten Sie, dass die Käferbohne auch unter den Namen Prunkbohne, türkische Bohne und Feuerbohne bekannt ist? Das und noch viel mehr Wissenswertes über die beliebte Hülsenfrucht erfahren Sie hier.