
Eiernockerl
15–30 MIN
Hobby-Koch
Besonders gut schmecken die Eiernockerln, wenn man sie vor dem Servieren mit gerösteten Zwiebelringen bestreut.
Eine Frage an unsere User:
Welche Tipps haben Sie für die Zubereitung von Eiernockerl?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
Gut
Grüner Salat
... und man kann auch einen übrig gebliebenen gekochten Erdapfel in die Teigmasse drücken.
schmecken ausgezeichnet
mit viel frisch geschnittenen Schnittlauch bestreuen
noch Würfel von gekochtem oder rohen Schinken in die Eiermasse geben und als Beilage eine große Schüssel gemischter Salat
einen guten Salat, ganz nach Geschmack, dazu wäre fein
statt Milch Mineral nehmen
Zu Eiernockerln gehört unbedingt ein grüner Salat oder Pusztasalat dazu
als Beilage gerne einen sauer angemachten Blattsalat
Teig etwas rasten lassen
gerne mit viel Schnittlauch
Nicht zu lange am Herd lassen....eiernocKerl werden schnell trocken
so wenig Mehl wie möglich damit sie schön luftig sind
viel Luft in den Teig einschlagen und auf alle Fälle Schnittlauch
1/4 kg glattes Mehl, 1/4 kg milder Topfen (z.B. von Salzburg Milch), 3 Bio-Eier und etwas mildes Naturjoghurt, je nach Konsistenz, Prise Salz - das gibt einen wunderbar zarten Spätzleteig ab (Je dünner der Teig, desto kleiner die Knöpfle). Entweder als Käsespätzle mit würzigem Bergkäse, Röstzwiebeln und Apfelmus, oder eben als leichtere Variante mit Eiern und grünem Salat.
zu eiernockerln gehört bei uns grüner blattsalat . manchmal nehme ich statt der nockerl nudeln, wenn reste da sind
auf jeden fall schnittlauch drüber
Grüner Salat dazu
Ich lasse den Teig mindestens 1 Stunde rasten, Auch mit Kräutern in der Teigmasse sehr gut.
Wir essen gerne Essiggurkerln dazu. War schon bei meiner Oma so.
Zur Abwechslung kann man auch geriebenen Käse dazugeben, so hat man gleich zwei verschiedene Gerichte. Die Nockerl oder Spätzle kann man sehr gut einfrieren.
Auf die Eiernockerl gebe ich nur viel frisch geschnittenen Schnittlauch und dazu essen wir grünen Salat.
Ganz besonders gschmackig werden sie wenn vor dem Servieren geröstete Zwiebelringe zusammen mit gebratenen Speckwürfeln drüber gestreut werden.
Noch gschmackiger werden sie, wenn weniger Milch für den Teig verwendet und dafür Sauerrahm oder Joghurt eingerührt wird
Dazu grünen Salat oder Eisbergsalat.
Ich reibe noch ganz gerne Parmesan darüber.
schmeckt mir immer..
Die sind gut
Super lecker