
Tortellini mit Schinken Käse Sauce
15–30 MIN
Eier-Koch
Verfeinern Sie das Gericht, indem Sie geröstete Pinienkerne in die Füllung oder zur Salbeibutter geben.
Eine Frage an unsere User:
Wie gelingt Ihnen der perfekte Nudelteig?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
Gut
man nehme ... eine Küchenmaschine! Das ist ein teurer Spaß, für den man sehr oft Nudeln machen muss, bis sich der 'Spaß' endlich rentiert. Definitiv nichts für mich
tolles Rezept
immer wieder sehr gut
der Nudelteig wird gut nach diesem rezept :-)
den Teig schnell verarbeiten und erst nach dem formen darf er antrocknen
Griffiges Mehl verwenden
mache Nudeln auf Vorrat und trockne seit den 80ger Jahren am Wäscheständer Verbrauche ich nicht den ganzen Nudelteig, so packe ich ihn fix ein und am nächsten Tag geht es weiter
Ich mach den Nudelteig wie für die Kärntner Kasnudel - Universalmehl, Eier und lauwarmen Wasser und Salz. Lasse ihn dann etwas rasten und in die Nudelmaschine damit. funktioniert bestens. Übrig gebliebenen Teig kann man gut zu Bandnudeln etc durch die Maschine lassen und dann trocknen lassen. Das Ergebnis ist weit besser als bei gekauften Nudeln.
teig über nacht in den kühlschrank stellen
nicht mit eiern sparen
das richtige Mehl und genügend Eier und kein Salz
Ich mahle mein Mehl frisch und verwende eine Nudelmaschine
Zutaten sollen Raumtemperatur haben
mit vielen Eier
erst einmal gemacht, aber mich einfach ans Rezept gehalten, Universal-Mehl vwerwendet und eine Nudelmaschine.
Teig schnell verarbeiten, griffiges Mehl und ab durch die Nudelmaschine
Alle Zutaten sollten Raumtemperatur haben und den Teig schnell verarbeiten
Ich nehme normales glattes Mehl, gelingt immer!
Bei mir wird Nudelteig aus Steinmetzmehl und Durum Hartweizengriess gemacht. Jeweils 250 g + 2 Eier und Wasser.
feines Hartweizenmehl, die Menge der Eier, je nach Art der Pasta und wenig bis kein Salz im Teig, aber dafür dann im Kochwasser. Der Teig muss elastisch sein.
Was ist Hartweizendunst? Ich kenne bloß Hatweizenmehl und Hartweizengrieß. Bitte klärt mich auch! Krieg ich den Dunst im Supermarkt?
Liebe Margot Graf, Hartweizendunst ist feiner gemahlen als Grieß, aber nicht ganz so fein wie Mehl. Im gewöhnlichen Supermarkt werden Sie diesen aber wahrscheinlich nicht finden, eher in spezialisierten Geschäften, größeren Supermarkt oder bei italienischen Spezialitätenhändlern. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Klärt mich auf sollte das heißen! Ich bin Deutschlehrerin und dieses Rechtschreibprogramm pfuscht mir ständig ins Handwerk.