Für die Mozzarella-Erdäpfelknödel mit Schwammerlsauce zunächst den Erdäpfelteig nach dem Grundrezept zubereiten. Eine Rolle formen und gleich große Stücke abschneiden. Auf der Handfläche flachdrücken, eine Mozzarellakugel in die Mitte setzen und zu einem Knödel zusammenrollen.
In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Knödel darin ziehen lassen, bis sie oben schwimmen.
In der Zwischenzeit den Lauch waschen und in feine Streifen schneiden. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und den Lauch darin anbraten. Champignons dazugeben, kurz mitbraten und dann mit Weißwein ablöschen sowie mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Schlagobers dazugeben und etwas eindicken lassen. Für eine sämigere Konsistenz die Crème fraîche unterrühren.
Die Mozzarella-Erdäpfelknödel mit Schwammerlsauce servieren.
Tipp
Wer es besonders käsig mag, bestreut die Mozzarella-Erdäpfelknödel mit Schwammerlsauce noch mit frisch geriebenem Parmesan.
19 Kommentare „Mozzarella-Erdäpfelknödel mit Schwammerlsauce“
zuckersüß — 2.7.2024 um 20:24 Uhr
Werde ich ausprobieren
franziska 1 — 13.5.2024 um 18:57 Uhr
ein wahrer Gaumenschmaus
KarliK — 14.12.2015 um 15:01 Uhr
lecker
Senior — 13.12.2015 um 17:22 Uhr
lecker
Cookies — 30.11.2015 um 12:28 Uhr
Klingt recht lecker, ich würde aber frische Champignons verwenden
romeo59 — 2.11.2015 um 22:06 Uhr
Sehr lecker
Lucky13 — 4.7.2015 um 22:26 Uhr
Sehr gut!
GFB — 25.6.2015 um 10:37 Uhr
Tolles Rezept.
verenahu — 21.5.2015 um 06:06 Uhr
lecker
Michaela 1967 — 31.1.2015 um 18:42 Uhr
lecker
Helmuth1 — 23.12.2014 um 18:46 Uhr
Finde ich nicht gut
Maxi20 — 6.8.2014 um 05:59 Uhr
sehr gut
MJP — 26.7.2014 um 09:24 Uhr
Diese Kombination ist herrlich!
rudi1 — 2.1.2014 um 08:38 Uhr
Super Rezept!!!
Stoffi — 1.1.2014 um 18:36 Uhr
sehr lecker
Elli1704 — 21.12.2013 um 15:11 Uhr
Heute gemacht, geht schnell und schmeckt sehr gut :-)
Maisi80 — 18.7.2013 um 07:46 Uhr
Ich hatte leider meine Probleme beim Knödel drehen
Syffl — 20.5.2014 um 13:32 Uhr
Geht einfacher wenn man Babymozzarella verwendet. Der ist in der Grundform schon rundlich und hat keine Ecken (gegenüber dem in Würfel geschnittenen großen Mozzarella).
peg01 — 10.8.2010 um 15:16 Uhr
Schmeckt gut, geht schnell und ist wirklich preiswert.
Werde ich ausprobieren
ein wahrer Gaumenschmaus
lecker
lecker
Klingt recht lecker, ich würde aber frische Champignons verwenden
Sehr lecker
Sehr gut!
Tolles Rezept.
lecker
lecker
Finde ich nicht gut
sehr gut
Diese Kombination ist herrlich!
Super Rezept!!!
sehr lecker
Heute gemacht, geht schnell und schmeckt sehr gut :-)
Ich hatte leider meine Probleme beim Knödel drehen
Geht einfacher wenn man Babymozzarella verwendet. Der ist in der Grundform schon rundlich und hat keine Ecken (gegenüber dem in Würfel geschnittenen großen Mozzarella).
Schmeckt gut, geht schnell und ist wirklich preiswert.