Erdäpfel weich kochen. Schälen und in größere Würfel schneiden.
Den Bärlauch mit kaltem Wasser abspülen, trocken schütteln und grob hacken. Den Schafkäse gut abtropfen lassen und würfelig schneiden. Zwiebel und Speck kleinwürfelig schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin goldgelb rösten. Speck und Bärlauch dazugeben und kurz mitrösten. Von der Kochstelle ziehen und die Masse mit den Erdäpfelwürfeln und dem Sauerrahm gut abmischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Den Blätterteig laut Packungsanleitung vorbereiten.
Die Fülle auf dem unteren Drittel des Teigs verteilen. Zu einem Strudel aufrollen und mit der Nahtseite auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
Mit flüssiger Butter bestreichen im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C ca. 25 Minuten backen.
Speck braucht man gar nicht bei diesem Rezept. Und wichtig finde ich, dass man die zwei Strudelteige auseinander nimmt, dazwischen etwas flüssige Butter mit dem Pinsel reinstreicht und den zweiten Teig dann einmal um 90°C gedreht wieder drauf legt!!!!
franziska 1 — 16.3.2021 um 18:20 Uhr
schmeckt genial
tini.bema — 5.4.2018 um 06:26 Uhr
statt Speck haben wir Schinken genommen, schmeckt sehr gut
Gast — 27.12.2015 um 08:20 Uhr
lecker
szb — 15.11.2015 um 17:33 Uhr
Interessant
retire — 28.10.2015 um 16:28 Uhr
super
wf1wf2 — 19.10.2015 um 08:39 Uhr
klingt gut
katrin1991 — 28.8.2015 um 07:40 Uhr
Schmeckt auch mit Spinat sehr gut.
gerlinde51 — 29.7.2015 um 13:27 Uhr
tolles rezept
Gast — 16.6.2015 um 14:11 Uhr
lecker
helmi48 — 4.6.2015 um 16:23 Uhr
tolles rezept
Martina Hainzl — 18.5.2015 um 23:28 Uhr
Klingt sehr gut!
huberta — 28.4.2015 um 10:00 Uhr
Schmeckt sehr gut. Ich habe anstelle des Blätterteigs Strudelteig verwendet - geht wunderbar!
Maki007 — 31.3.2015 um 20:06 Uhr
super
Johanna31 — 27.3.2015 um 12:16 Uhr
Der strudel ist total lecker...auch wenn mein 2-jähriger ein bissal skeptisch war.
Mehlspeistiger — 17.3.2015 um 19:32 Uhr
Kenne den Strudel "nur" mit Spinat.
Meler — 17.3.2015 um 14:52 Uhr
Sehr lecker!!
wienermaus — 17.3.2015 um 11:51 Uhr
schmeckt super!gutes Frühjahrsrezept
karolus1 — 17.3.2015 um 07:50 Uhr
sehr gut
Senior — 16.3.2015 um 23:46 Uhr
lecker
olle — 16.3.2015 um 20:22 Uhr
muss ich versuchen
MIG — 16.3.2015 um 19:53 Uhr
ok
Golino — 16.3.2015 um 19:32 Uhr
toll
Hobbykoch21 — 16.3.2015 um 19:00 Uhr
jetzt kommt wieder eine tolle Zeit mit viel Grünem aus der Natur
Lecker
1
1
1
1
Speck braucht man gar nicht bei diesem Rezept. Und wichtig finde ich, dass man die zwei Strudelteige auseinander nimmt, dazwischen etwas flüssige Butter mit dem Pinsel reinstreicht und den zweiten Teig dann einmal um 90°C gedreht wieder drauf legt!!!!
schmeckt genial
statt Speck haben wir Schinken genommen, schmeckt sehr gut
lecker
Interessant
super
klingt gut
Schmeckt auch mit Spinat sehr gut.
tolles rezept
lecker
tolles rezept
Klingt sehr gut!
Schmeckt sehr gut. Ich habe anstelle des Blätterteigs Strudelteig verwendet - geht wunderbar!
super
Der strudel ist total lecker...auch wenn mein 2-jähriger ein bissal skeptisch war.
Kenne den Strudel "nur" mit Spinat.
Sehr lecker!!
schmeckt super!gutes Frühjahrsrezept
sehr gut
lecker
muss ich versuchen
ok
toll
jetzt kommt wieder eine tolle Zeit mit viel Grünem aus der Natur
lecker