Für die Bärlauch-Chips mit Knoblauch den Backofen auf 180° vorheizen.
Die gewaschenen Blätter abtrocknen und in wenig Öl marieneren. Mit Salz, Pfeffer und getrocknetem Knoblauch würzen. Auf das Backblech schichten und backen, bis der Bärlauch knusprig und etwas dunkler ist.
Die Bärlauch-Chips mit Knoblauch im Ganzen in einer luftdichten und dunklen Dose aufbewahren.
Tipp
Die Bärlauch-Chips mit Knoblauch hat einen sehr intensiven Geschmack. Die eignen sich als Snack, Salat- oder Suppeneinlage.
bärlauch mit knoblauch zu würzen ist doppelt gemoppelt, ich würde eher mit thymian würzen wenn nicht nur mit salz und pfeffer!
Merlkommentierte am 09.12.2017 um 21:29 Uhr
1-a-Chips!Habe Bärlauchchips meistens mit etwas Olivenöl eingepinselt, mit etwas Salz (manchmal zusätzlich auch Pfeffer)bestreut & dann gebacken.Sehr lecker! -- auch zu Suppen.
belladonnalenakommentierte am 29.05.2017 um 07:08 Uhr
Da Bärlauch ohnehin eine feine Knoblauchnote hat lasse ich den Knoblauch weg.
lydia3kommentierte am 29.03.2017 um 08:43 Uhr
Als Suppeneinlage ist es zu empfehlen
Karo94kommentierte am 29.03.2016 um 11:45 Uhr
Das ist eine gesunde Alternative zu Kartoffelchips und macht die Blätter auch länger haltbar. Außerdem hat man da den vollen Geschmack von Bärlauch im Mund. :-)
bärlauch mit knoblauch zu würzen ist doppelt gemoppelt, ich würde eher mit thymian würzen wenn nicht nur mit salz und pfeffer!
1-a-Chips!Habe Bärlauchchips meistens mit etwas Olivenöl eingepinselt, mit etwas Salz (manchmal zusätzlich auch Pfeffer)bestreut & dann gebacken.Sehr lecker! -- auch zu Suppen.
Da Bärlauch ohnehin eine feine Knoblauchnote hat lasse ich den Knoblauch weg.
Als Suppeneinlage ist es zu empfehlen
Das ist eine gesunde Alternative zu Kartoffelchips und macht die Blätter auch länger haltbar. Außerdem hat man da den vollen Geschmack von Bärlauch im Mund. :-)