
Grießschmarrn mit Heidelbeeren aus dem Dampfgarer
15–30 MIN
Hobby-Koch
Dieses Zimtschnecken-Schmarren Rezept schmeckt auch kalt sehr gut.
Wenn nicht so viel Zeit ist, einfach fertige Zimtschnecken kaufen. Für alle, die gerne selber Zimtschnecken backen wollen, geht es hier zum Zimtschnecken-Rezept!
Sie können natürlich auch den Zwetschkenröster selber machen.
Das sieht ja köstlich aus & schmeckt bestimmt auch so!
Mit Zwetschkenröster schmeckt alles bessern :-P
Interessant, das kannte ich noch gar nicht.
mein Lieblingsbäcker verkauft schon Osterbrot (mit Rosinen), hab zur Abwechslung Scheiben davon verwendet und zusätzlich etwas Zimt in die Milchmischung gegeben. Meine Familie war begeistert, 'darf' ich wieder so zubereiten :)
Super dieses Rezept, jetzt zahlt es sich endlich aus dass ich Zimtschnecken backe. Bis jetzt war mir die Menge einfach zu groß, aber mit dieser perfekten Verwertung gibt es eindeutig keine Ausrede mehr :-)
Das Rezept ist eine Abwandlung von einem Apfel-Scheiterhaufen, nur mit Zimtschnecken und Zwetschkenröster, die Alternative gefällt mir sehr gut.
Kenne bisher nur den Scheiterhaufen mit Semmeln.Mit Zimtschnecken und Zwetschgenröster eine echt gute Idee.Könnte mir auch vorstellen dies mit übrig gebliebenen Nusstriezeln und Powidl zu machen.Kommt definitv ins Rezeptbuch.
Tolle Idee, nächstes Mal wenn ich Zimtschnecken selber mache und welche übrig bleiben sollten (ist fast nie der Fall) werde ich es ausprobieren.
Heute an meinem Geburtstag hätte ich gern einen ganzen Teller voller Zimtschnecken!
Tolles Rezept, mit Apfelmus ein Gedicht!
Zimtschnecken waren schon immer ein Genuss.
Das klingt ja absolut verführerisch lecker, vor allem für einen Zimtschnecken-Fan wie mich :D Und ein weiterer Vorteil: es klingt nicht aufwändig oder schwer
sieht gut aus und schmeckt sicher auch allen
Eine sicher köstliche Alternative einer süßen Hauptmahlzeit. Top Rezept.
verführt mich wieder einmal zum selber backen !!!
Leider sehr lecker ?
Scheiterhaufen de luxe ❤
Sehr fein!
Habs eben erst ausprobiert, schmeckt herrlich.
sehr gut
Habe noch eingefrorene eigene Zimtschnecken und die werden morgen gleich so verarbeitet. Es passt sicher auch Apfelmus dazu. Das habe ich auch im Keller - ein super Vorschlag zur Restlverwertung!
Sehr fein!
ein traum dieses Rezept,danke
statt zimtschnecken habe ich weißbrot verwendet, es ist leichter und nicht zu süß
lecker
Habs eben erst ausprobiert, schmeckt herrlich. Ich habe aber mehr als die angegebene Menge an zimtschnecken genommen, und für die schneehaube 2 eiklar und nur 10 dag Kristallzucker. Es ist ohnehin schon süß genug. Und herrlich zimtig, da freut man sich auf die vorweihnachtszeit :-)
Lecker
gut
gut
Klingt lecker