Für das Winterkompott die Orange abschälen. Mehrmals mit einer Gabel einstechen, in eine hohe, feuerfeste Form geben. Die Zitrone abschälen.
Die Früchte abspülen. Birnen und Äpfel von der Schale befreien, Kerngehäuse ausstechen, mit den Schalen für den Sirup zur Seite stellen. Marillen, Quitten, Feigen und Zwetschken rundum mit einer Gabel einstechen und in die Form hinuzfügen.
Zitrusschalen zwischen die Früchte stecken. Die Form mit doppelter Aluminiumfolie dicht verschließen. In das kalte Backrohr stellen, eine Stunde bei kleinster Schaltung gardünsten. Nach einer Stunde Backrohr auf 150 Grad (Gas: Stufe 1) stellen, eine weitere Stunde gardünsten. Wichtig dabei ist, dass die Form nicht geöffnet wird.
In der Zwischenzeit den Sirup machen: Schalen und Kerngehäuse mit Wasser aufwallen lassen, 20 Min. simmern lassen. Durch ein Sieb abschütten, den Saft auffangen. Saft mit Zucker durchrühren, mit Gewürzen zum leichten Sirup aufwallen lassen.
Die Form kurz öffnen, den heißen Sirup über die Früchte gießen und die Form wieder verschließen. Eine Nacht lang im abgeschalteten Backrohr ruhen lassen. Kalt stellen und vor dem Servieren des Winterkompotts die Äpfel und Birnen halbieren.