3 Bücher zu gewinnen!

Welche Mehlspeise backen Sie zur Adventjause?

Der Advent wird vor allem mit Keksebacken in Verbindung gebracht. Doch neben Vanillekipferln, Zimtsternen und Lebkuchen gibt es auch viele Mehlspeisen-Rezepte, die hervorragend in die Vorweihnachtszeit passen. Ein saftiger Bratapfelguglhupf oder eine cremige Glühweintorte schmecken vor Weihnachten einfach am besten.

Wir möchten von unseren Usern wissen: Welche Mehlspeise backen Sie zur Adventjause?

Schreiben Sie Ihren Rezept-Tipp in einen Kommentar und kopieren Sie die URL eines passenden ichkoche.at-Rezepts dazu!

So könnte Ihr Tipp z.B. aussehen:
Schneeguglhupf http://www.ichkoche.at/schneeguglhupf-rezept-232418

Anregungen für weihnachtliche Mehlspeisen finden Sie in dieser Themenwelt.

Schneeguglhupf RezeptRita Newman / Weltbild Verlag

"Das große österreichische Backbuch" bietet für jeden Geschmack und Anlass das richtige Rezept: Von Rouladen und Schnitten über Torten und Kuchen bis zu Weihnachtsbäckereien, Brot und Kleingebäck. Der Bäcker und Konditormeister Franz Schmeißl verrät in diesem Buch, wie die verführerischen Köstlichkeiten ganz einfach nachzubacken sind. Über 100 praxiserprobte und einfach nachvollziehbare Backrezepte, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und viele wertvolle Tipps machen dieses Buch zum unverzichtbaren Begleiter für Liebhaber österreichischer Mehlspeisen.

Tipp der Redaktion: Ganz besonders gefällt uns der Schneeguglhupf, der nicht nur äußerst dekorativ verziert ist, sondern sich auch perfekt eignet, falls beim Keksebacken zuviel Eiweiß übrig geblieben ist.

Franz Schmeißl
Das große österreichische Backbuch
ISBN: 978-3-903159-20-4
Preis: 14,99 €
Weltbild

Dieses Buch ist im Buchhandel erhältlich oder hier bequem online zu bestellen.

Diese Aktion läuft bis 15.12.2016.

Autor: Julia Heger / ichkoche.at

Ähnliches zum Thema

331 Kommentare „Welche Mehlspeise backen Sie zur Adventjause?“

  1. Gast — 30.11.2016 um 21:58 Uhr
  2. Thekla
    Thekla — 30.11.2016 um 21:44 Uhr

    gluehwein-spekulatius-muffins-rezept-161608 Ich finde den Duft sehr weihnachtlich

  3. MeliLi
    MeliLi — 30.11.2016 um 21:39 Uhr

    weihnachtlich-saftiger-topfenstollen-rezept-226922 Da backe ich dann gerne meinen Topfenstollen. So schön saftig und weihnachtlich lecker!

  4. Xergi
    Xergi — 30.11.2016 um 21:37 Uhr

    Da ich Bratäpfel so nicht sehr gerne mag, lieber in Kuchenform - superlecker! bratapfelgugelhupf-rezept-12474

  5. Dino03
    Dino03 — 30.11.2016 um 21:37 Uhr
  6. hallihallo70
    hallihallo70 — 30.11.2016 um 21:29 Uhr

    weihnachtliche-donauwellen-rezept-9882 , Heidelbeermarzipantorte

  7. arvinl
    arvinl — 30.11.2016 um 21:26 Uhr
  8. Hobbykoch21
    Hobbykoch21 — 30.11.2016 um 21:26 Uhr

    ich mache einen gefüllten Lebkuchen gefuellter-lebkuchen-vom-blech-rezept-12475

  9. geko19
    geko19 — 30.11.2016 um 21:25 Uhr

    Da ich meistens Eiklar übrig habe, backe ich einen saftigen Schneekuchen aus: 8 Eiklar, 240 g Zucker, 140 g Mehl, 80 g Schokolade gerieben, 120 g zerlassene Butter, 80 g Haselnüsse gerieben. Eiklar mit Zucker steif schlagen, Mehl mit Haselnüssen und Schokolade vermischen und abwechselnd mit zerlassener Butter unter den Schnee ziehen. In beliebige Kuchenform füllen und bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen.Da mein Enkelsohn am 20. Dezember Geburtstag hat, backe ich eine Torte, bestreiche sie mit Marmelade, überziehe mit Schokoglasur und verziere sie als Geburtstagstorte.Zum Weihnachtsschmaus gibt's bei uns schon traditionell eine "weiße Lebkuchentorte"

  10. drado
    drado — 30.11.2016 um 21:19 Uhr
  11. enibas
    enibas — 30.11.2016 um 21:16 Uhr
  12. Gast — 30.11.2016 um 21:02 Uhr

    Einen Marmorgugelhupf mit drei verschiedenen Schokoladen :-)

  13. Mixelchen
    Mixelchen — 30.11.2016 um 21:02 Uhr

    Glühwein - Spekulatius Muffins hören sich verführerisch an gluehwein-spekulatius-muffins-rezept-161608

  14. Gast — 30.11.2016 um 20:59 Uhr
  15. KKarin
    KKarin — 30.11.2016 um 20:53 Uhr

    Ein Fixstarter: Die Nuss-Ecken ... nussecken-rezept-12169

  16. milka1
    milka1 — 30.11.2016 um 20:50 Uhr

    Jede Menge Honigkekse !

  17. Mh07
    Mh07 — 30.11.2016 um 20:50 Uhr

    Christstollen

  18. kassandra306
    kassandra306 — 30.11.2016 um 20:39 Uhr
  19. sisc
    sisc — 30.11.2016 um 20:37 Uhr

    weihnachtsstollen-rezept-2285 Weihnachtsstollen!

  20. juliaf19
    juliaf19 — 30.11.2016 um 20:34 Uhr
  21. stuhl20
    stuhl20 — 30.11.2016 um 20:32 Uhr

    Ich backe eine Weihnachtstorte mit Sternen und Engerl aus Marzipan dekoriert!

  22. moga
    moga — 30.11.2016 um 20:26 Uhr

    Neben den Kekserl gibt es bei uns noch einen Christstollen!

  23. xxxx40
    xxxx40 — 30.11.2016 um 20:21 Uhr
  24. Puki
    Puki — 30.11.2016 um 20:17 Uhr

    Weich backe Nuss- und Mohnstrudel, hat es schon immer bei meiner Mutter gegeben, ist sowas wie Tradition.

  25. Xanadu7100
    Xanadu7100 — 30.11.2016 um 20:13 Uhr
  26. snakeeleven
    snakeeleven — 30.11.2016 um 20:11 Uhr

    Ich denke der gefüllte Christstollen paßt hervorragend in die Vorweihnachtszeit. gefuellter-christstollen-rezept-231943

  27. Xanadu7100
    Xanadu7100 — 30.11.2016 um 20:10 Uhr

    bratapfelgugelhupf-rezept-12474 Backe diesen Bratapfelgugelhupf sehr gerne, manchmal auch mit Schokoladeglasur

  28. evahasi
    evahasi — 30.11.2016 um 20:08 Uhr

    ich backe am liebsten Eierlikör-Kuchen , der lebt nie lange :-) Einen für die Familie und einen für die Kolleginnen , aber den backe ich immer wann ich will, meine Kollegin hat uns im Juni Vanillekipferl mitgebracht, müssen Mehlspeisen an Jahreszeiten oder Anlässe orientiert sein ???

  29. iristimo
    iristimo — 30.11.2016 um 20:08 Uhr

    Ich werde dieses Rezept ausprobieren spitzbuben-rezept-106384

  30. Semmi
    Semmi — 30.11.2016 um 20:03 Uhr

    Vanillekipferl mit Walnüssen.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.