Die Eier trennen. Butter mit 2/3 des Zuckers schaumig rühren. Einzeln die Eidotter einrühren und Vanillezucker, Rum und Gewürz beigeben.
Das Mehl mit dem Backpulver versieben und die gehackten Nüsse, die gehackte Schokolade sowie die geriebenen Äpfel damit vermischen. Die beiden Massen nur kurz vermengen.
Das Eiklar mit dem Rest des Staubzuckers und einer Prise Salz steif schlagen und vorsichtig unterheben.
Gugelhupfform mit Butter einfetten und mit Mehl ausstauben. Die Masse einfüllen und ca. 1 Stunde backen.
Einige Minuten auskühlen lassen und dann aus der Form stürzen.
Nach Belieben mit einer Zimt-Staubzucker-Mischung bestreuen oder mit einer Schokoladeglasur überziehen.
ein rezept für die vorweihnachtszeit oder zwischendurch :)
Ich habe statt Apfelstrudelgewürz 2 EL geriebenen Lebkuchen und etwas Zimt untergehoben. Der Kuchen wurde sehr saftig.
muss ich unbedingt probieren
Apfelstrudelgewürz hatte ich keines und gab dafür Lebkuchengewürz dazu
Habe noch 50ml Apfelsaft und 1 TL zimt hinzugefügt. Den fertigen Gufelhupf habe ich noch heiß leicht mit Marillenmarmelade bestrichen