
Kulinarikfans aufgepaßt:
I`m on fire!
zum Artikel
Für den Weihnachtsstollen aus lauwarmer Milch, Germ und ca. 280 g Mehl ein Dampfl ansetzen. Butter, Eidotter und Staubzucker schaumig rühren.
Der Weihnachtsstollen sollte eher kühl verarbeitet werden!
Wäre anstelle von Rum, Amaretto eine Alternative wenn auch nicht im Original vorgesehen?
Ein supertolles Rezept, das man sehr leicht nachbacken kann. Ich hab letztes Weihnachten 6 Stück nach diesem Rezept gebacken und alle wurden 1 A - danke dafür ! Ein kleiner Tipp : Ein großes Einmachglas besorgen und mit Rosinen und Rum füllen und immer schön nachfüllen, dann hat man während der ganzen Stollenbackzeit Rosinen parat. GvlG ***** Leila
Liebe BiPe, selbstverständlich können Sie auch Amaretto für den Stollen verwenden. Mit den besten Grüßen - die Redaktion
sehr fein
muss ich probieren