Szegediner Gulasch

Zutaten

Zubereitung

  1. Zwiebeln in heißem Schmalz goldgelb anrösten. Paradeismark einrühren, Hitze verringern und Paprikapulver zugeben. Im lauwarmen Fett 1-2 Minuten durchrühren, dann mit warmer Suppe oder Wasser aufgießen.
  2. Hitze erhöhen, mit Salz, Pfeffer, Kümmel, Lorbeerblatt und Knoblauch würzen und 30 Minuten nicht zugedeckt kräftig kochen lassen (der Gulaschsaft wird dadurch nicht bitter).
  3. Hitze reduzieren und das würfelig geschnittene rohe Fleisch zugeben.
  4. Nach 30 Minuten das Sauerkraut zugeben und alles auf kleiner Flamme ganz langsam insgesamt ca. 90 Minuten weich köcheln lassen.
  5. Zwischendurch, wenn notwendig, mit etwas Suppe oder Wasser aufgießen.
  6. Abschließend etwas Sauerrahm und Mehl verrühren und das Gericht damit binden.

Tipp

Dazu passen hervorragend Salz- oder Kümmelerdäpfel.

Finden Sie hier viele weitere tolle Beilagen-Rezeptideen.

Welche Zutat mögen Sie lieber?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Szegediner Gulasch

Ähnliche Rezepte

40 Kommentare „Szegediner Gulasch“

  1. mallisylvie
    mallisylvie — 4.7.2023 um 07:50 Uhr

    mit kartoffel

  2. Bachl
    Bachl — 3.12.2019 um 20:42 Uhr

    Ich mache davon immer eine große Menge und friere den Rest, der .brigbleibt in Portionen ein. Aufgewärmt schmeckt das Gullasch noch viel besser!

  3. IngeSkocht
    IngeSkocht — 10.10.2018 um 17:53 Uhr

    Nur mit semmelknödel

  4. failytale
    failytale — 2.10.2017 um 17:23 Uhr

    1/2 kg sauerkraut und 1/2 kg frisches kraut schmeckt noch besser

    • biofritzi
      biofritzi — 2.11.2021 um 19:30 Uhr

      Gute Idee, ich werde das mit Spitzkraut probieren, das ist schön mild und müsste gut mit dem Sauerkraut passen!

  5. eva-maria2511
    eva-maria2511 — 7.2.2017 um 13:11 Uhr

    EINFACH TOLL. ZWAR EIN WINTER ESSEN , NR ICH MACHE ES IM SOMMER AUCH .WENN ICH MEHR MACHE KANN ICH 3 TAGE ESSEN IMMER MIT EINER ANDEREN BEILAGE::DANKE

  6. Zubano15
    Zubano15 — 3.12.2015 um 14:35 Uhr

    das mag ich

  7. koche
    koche — 26.11.2015 um 18:10 Uhr

    super

  8. TEQSunrise
    TEQSunrise — 13.11.2015 um 21:05 Uhr

    Mit Semmelknödel oder Spätzle ein Genuss...

  9. elisabetherhart
    elisabetherhart — 6.11.2015 um 18:12 Uhr

    gut

  10. sarnig
    sarnig — 26.10.2015 um 09:54 Uhr

    Gut

  11. herzigerezepte
    herzigerezepte — 19.10.2015 um 12:08 Uhr

    herrlich

  12. Bi&Pe
    Bi&Pe — 2.5.2015 um 06:58 Uhr

    Immer wieder gern am Speiseplan gesehen.

  13. hsch
    hsch — 25.4.2015 um 00:25 Uhr

    der Klassiker herrlich

  14. BPunkt Egal
    BPunkt Egal — 7.3.2015 um 14:31 Uhr

    eigentlich ein winteressen

  15. sarnig
    sarnig — 24.2.2015 um 07:46 Uhr

    lecker!

  16. zorro20
    zorro20 — 9.2.2015 um 15:09 Uhr

    herzhaft gut!

  17. Gast — 28.12.2014 um 15:57 Uhr

    sehr lecker

  18. Francey
    Francey — 28.12.2014 um 08:39 Uhr

    lecker

  19. anna63
    anna63 — 19.10.2014 um 11:13 Uhr

    ich liebe Szegedinergulasch

  20. Sweety01
    Sweety01 — 14.10.2014 um 21:22 Uhr

    top!

  21. Zuckermaus0028
    Zuckermaus0028 — 14.10.2014 um 11:18 Uhr

    lecker

  22. Helmuth1
    Helmuth1 — 9.10.2014 um 11:01 Uhr

    schönes Rezept

  23. MJP
    MJP — 8.10.2014 um 09:57 Uhr

    Super!

  24. zuckersüß
    zuckersüß — 1.10.2014 um 16:20 Uhr

    Wird demnächst gekocht, ein gutes Gericht für die kalte Zeit.

  25. Cookies
    Cookies — 4.9.2014 um 11:30 Uhr

    Super

  26. Kuechenprinz
    Kuechenprinz — 4.9.2014 um 10:05 Uhr

    wird morgen probiert!!!!

  27. yoyama
    yoyama — 3.9.2014 um 13:38 Uhr

    ein Klassiker !

  28. minikatze
    minikatze — 2.9.2014 um 20:07 Uhr

    Lecker!

  29. eva-maria2511
    eva-maria2511 — 14.8.2014 um 10:56 Uhr

    eigentlich ein winteressen !!!!

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Szegediner Gulasch