Rindsgulasch nach Omas Rezept
Dieses Rindsgulasch wird ganz klassisch wie bei Oma mit der gleichen Menge Fleisch und Zwiebeln zubereitet.
Hobby-Koch
3 Sterne
Der beliebte Paprikaeintopf ist in vielen Varianten zu kochen: vom Fiakergulasch, über Erdäpfelgulasch, Saftgulasch und Schwammerlgulasch bis zum Biergulasch oder Zucchinigulasch.
Die wichtigsten Zutaten für das klassische Wiener Gulasch sind gewürfeltes Fleisch, Zwiebel und Paprika. In Ungarn ist Gulyas die Bezeichnung für alle möglichen Eintöpfe, nicht nur Szegediner Gulasch.
Der besondere Vorteil: Sie können Gulasch in aller Ruhe vorkochen. Denn aufgewärmt schmeckt es noch einmal so gut! Das ist sicher einer der Gründe, warum es besonders zu Silvester und auf Partys beliebt ist. Außerdem ist es ein beliebtes Katerfrühstück und darf als fixer Bestandteil der österreichischen Hausmannskost auf keiner Wirtshaus-Speisekarte fehlen. Hier finden Sie die besten klassischen und abgewandelten Rezepte zum Nachkochen!