
Tiroler Speck-Kraut-Strudel
>60 MIN
Hobby-Koch
Tiroler Speckknödel sind ein traditionelles Gericht aus der österreichischen und Südtiroler Küche, das sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden kann. Diese herzhaften Knödel werden aus einer Mischung aus Brotwürfeln, Milch, Eiern, Zwiebeln und gewürfeltem Speck zubereitet. Die Zutaten werden zu einer Teigmasse verarbeitet, zu Knödeln geformt und in Salzwasser gekocht. Serviert werden Tiroler Speckknödel häufig in einer klaren Suppe oder mit Sauerkraut und sind besonders in den kälteren Monaten ein beliebtes, wärmendes Gericht.
Tiroler Speckknödel sind ein traditionelles Gericht aus der österreichischen und Südtiroler Küche, das sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden kann. Diese herzhaften Knödel werden aus einer Mischung aus Brotwürfeln, Milch, Eiern, Zwiebeln und gewürfeltem Speck zubereitet. Die Zutaten werden zu einer Teigmasse verarbeitet, zu Knödeln geformt und in Salzwasser gekocht. Serviert werden Tiroler Speckknödel häufig in einer klaren Suppe oder mit Sauerkraut und sind besonders in den kälteren Monaten ein beliebtes, wärmendes Gericht.
Um zu verhindern, dass die Original Tiroler Speckknödel beim Formen auf den Händen kleben, die Hände davor leicht mit Wasser befeuchten.
Ich gebe noch kleingeschnittenen Braunschweiger dazu
wenn man die Knödel in Dampf kocht, kann man das Mehl weg lassen
immer wieder sehr gut
lecker
nehme anstatt Speck auch Wurst
ideal zu Schwammerl
schmecken köstlich
ideal die Schwammerl zu den Kaspressknödeln
Knödel mit Ei anrösten, Salt dazu, fertig ist ein gutes Mittagessen. Ich bereite von den Knödeln immer gleich viele zu, geht in einem Arbeitsprozess und friere die fertig gegarten ein. So hat man immer ein fertiges Essen zur Hand, sollte es mal schnell gehen müssen.
Speckknödel anrösten mit rührei
Bittschön wann i ka Semmknödebrot hob...wos nehme i dann...???Wohn jetzt in NRW und hob nur a Sackerl Knödlbrot muaß oba für 10 Personen Knödl mochn wos tua i ????? Semmeln alt werden lassen?? und noch eine Frage für wieviel leut is des Rezept 4.Pers.??..Danke für Eure Hilfe..
einfach alte Semmel oder altes Weißbrot in Würfel schneiden. Wenn es heißt 4 Portionen so sind 4 Personen gemeint, Knödeln in Dampf kochen, dann zerfallen sie nicht. Wenn man nicht so viel Speck nehmen möchte, einfach eine würflig geschnittene geräucherte Wurst verwenden. Könnte mir vorstellen dass fein geschnittene Mettenden gar nicht so schlecht darin schmecken könnten.
Liebe heidemarie! Sie können auch Semmeln in kleine Würfel schneiden und im Backofen bei 80° C Umluft trocknen lassen (etwa 60 Minuten). Das Rezept ist für 4 Personen gedacht. Wir wünschen gutes Gelingen! Mit kulinarischen Grüßen, die Redaktion
Schmecken tatsächlich am besten so wie am Foto! Frische Steinpilze leicht pfeffern, in Butter anbraten und warm zu den Knödeln servieren - ein Gedicht (die Pilze erst am Teller etwas salzen)!
eine bewährte kombination: rindsuppe mit zweierlei einlage, 1x kaspressknödel, 1x speckknödel. die knödel sind schnell vorbereitet und zum servieren einfach die knödel mit der rindsuppe übergiessen und mit geschnittenem schnittlauch bestreuen.
Sauerkraut passt auch sehr gut dazu
ja, Sauerkraut ist eine ideale Beilage dazu
Tiroler Knödel ein Klassiker, und wenn welche überbleiben, dann mit Ei rösten.
einfach gut
schmecken wirklich gut
super einfach und super gut
Danke für das tolle Rezept - waren meine ersten Knödel und sind nicht mal zerfallen. Dankeschön
Lecker
Lecker
Gut
sehr gut
herrlich mit frischen Pilzen dazu
sehr gut
gut
gut