Erdäpfelgulasch auf Wiener Art
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<p>Erdäpfelgulasch ist ein herzhaftes und beliebtes Gericht in der österreichischen und ungarischen Küche. Es ist eine Variante des klassischen Gulaschs, wobei Kartoffeln (Erdäpfel) anstelle von Fleisch als Hauptzutat dienen. Die Zutaten werden zusammen geschmort, bis die Kartoffeln weich sind und eine dicke, würzige Soße entsteht. Erdäpfelgulasch ist besonders in den kälteren Monaten beliebt und wird oft mit frischem Brot serviert. Es ist ein einfaches, sättigendes und köstliches Gericht, das in vielen Haushalten regelmäßig auf dem Speiseplan steht.</p>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
<p> </p>
Sorry, aber nach dem Backen salzen ist falsch. Zuerst die frisch abgeschnittenen Melanzanischeiben von beiden Seitenkräftig einsalzen und dann 10 - 15 Minuten liegen lassen. Das Salz treibt jetzt das nicht benötigte Wasser heraus.Sie werden Augen machen wieviel das ist.Nachher die Scheiben mit Wasser gründlich abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.Nun kann man vorgehen wie bei jedem Schnitzerl...
Ich salze die Melanzanischeiben vor dem Panieren immer ein und lasse sie stehen, dann wische ich sie gut trocken.
schmeckt ausgezeichnet
sehr köstlich
schmeckt herrlich