Fisolengulasch

Zutaten

Zubereitung

  1. Fisolen in kleine Stücke brechen. Einen großen Topf mit Wasser aufstellen, salzen und die Fisolen in das aufkochende Wasser einlegen und gar kochen lassen.
  2. Die Tomaten blanchieren, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen, den Speck klein würfeln und beides im Öl etwas anschwitzen. Mehl darüber streuen, kurz mitrösten, danach Tomatenmark hinzufügen und ebenfalls anrösten. Paprikapulver unterrühren und danach mit Suppe aufgießen.
  4. Die fertigen Fisolen durch ein Küchensieb gießen und kalt abschrecken. Die Fisolen und die Tomaten untermengen und noch einmal alles aufkochen lassen.
  5. Nach Belieben das Fisolengulasch mit Salz, Zucker, Essig und Bohnenkraut abschmecken.

Tipp

Zum Fisolengulasch gekochte Erdäpfel als Beilage servieren.

Wie sagen Sie dazu?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Fisolengulasch

Ähnliche Rezepte

56 Kommentare „Fisolengulasch“

  1. zuckersüß
    zuckersüß — 6.6.2024 um 16:41 Uhr

    Schmeckt immer wieder gut

  2. Petzibärchen
    Petzibärchen — 2.6.2024 um 14:25 Uhr

    Olivenöl in diesem Gericht??? Heute "muss" in jedem 2. Gericht Olivenöl verwendet werden. Olivenöl und mediterrane Küche passt, aber hier nicht bin ich der Meinung. Geschmacksneutrales Raps- oder anderes Pflanzenöl finde ich viel besser. Ich nehme sowieso Bauchspeck ohne weiteres Fett. Die Strankalan koche ich immer in größeren Mengen, die überzähligen ergeben einen fantastischen Salat für die nächste Mahlzeit.

  3. silviab
    silviab — 24.9.2023 um 17:35 Uhr

    Das Mehl rühre mit etwas Sauerrahm ab und binde so zum Schluss das Strankerlgulasch. Wenn kein Bohnenkraut zur Hand, dann verwende ich Majoran.

  4. omiruth
    omiruth — 3.10.2019 um 10:18 Uhr

    Ich häute die Tomaten auch nicht, in kleine Würferl geschnitten stört die Schale nicht. Dunkles Brot dazu passt auch sehr gut.

  5. Karntnerin
    Karntnerin — 26.9.2017 um 20:53 Uhr

    Die Bezeichnung Fisolen für Grüne Bohnen ist in Österreich nicht überall gebräuchlich, eher mehr im Wiener- oder niederösterreichischen Raum. In der Steiermark sagt man Bohnschoten, auf steirisch: Bohnscharln. In Kärnten sind's die "Strankalan"; vermutlich gibt's in anderen Bundesländern weitere verschiedene Wörter für das köstliche gesunde Gemüse. Liebe Grüße aus Kärnten!

  6. NIBI
    NIBI — 28.7.2017 um 21:07 Uhr

    Soeben mit gelben Fisolen aus dem Garten nachgekocht und statt Bohnenkraut ein bisschen Majoran genommen. - Ist nun auf unserer Favourite Food Liste gespeichert, weil es so gut geschmeckt hat.

  7. solo
    solo — 14.4.2017 um 18:01 Uhr

    Das Bohnenkraut gleich mit den Fisolen mit kochen, gibt besseren Geschmack.

  8. Miriam Stein
    Miriam Stein — 31.1.2017 um 11:49 Uhr

    Bei uns gibt's Spätzle als Beilage, sehr lecker!!

  9. cp611
    cp611 — 30.1.2017 um 16:14 Uhr

    Kartoffeln machen sich auch noch sehr gut darin!

  10. ElliundKids
    ElliundKids — 18.6.2016 um 12:08 Uhr

    Hier lernt man nicht nur kochen ! Jetzt werden vielleicht einige lachen,doch das Wort Fisolen,hörte ich hier zum Ersten Mal. Jetzt weiß ich,wie unsere Bohnen in Österreich heißen ,man lernt nie aus und versteht auch manche Speisekarte sonbesser

  11. lizzy2500
    lizzy2500 — 5.6.2016 um 23:55 Uhr

    wenig Knoblauch in der Sauce schmeckt auch gut

  12. s.silberschneider@gmx.at
    s.silberschneider@gmx.at — 17.3.2016 um 14:58 Uhr

    Ich hab gleich ein paar Kartoffeln mit den Bohnen mitgekocht und zum Gulasch gegeben - perfekt!

  13. Werner Minarik
    Werner Minarik — 7.12.2015 um 11:13 Uhr

    lecker

  14. mai83
    mai83 — 7.10.2015 um 20:45 Uhr

    dazu Bratwürstchen

  15. sarnig
    sarnig — 16.9.2015 um 07:36 Uhr

    klingt gut!

  16. gitta2105
    gitta2105 — 31.8.2015 um 21:25 Uhr

    Sehr gut

  17. Gast — 31.8.2015 um 18:17 Uhr

    hört sich gut an

  18. mona0649
    mona0649 — 25.8.2015 um 23:45 Uhr

    sehr lecker

  19. Fiwimi
    Fiwimi — 25.8.2015 um 17:19 Uhr

    lecker

  20. kstreit
    kstreit — 25.8.2015 um 16:49 Uhr

    Muss ich nachkochen

  21. ingridS
    ingridS — 25.8.2015 um 10:29 Uhr

    so gut, leider aber sehr in Vergessenheit geraten

  22. KarinD
    KarinD — 19.8.2015 um 19:01 Uhr

    sehr gut

  23. OH65
    OH65 — 17.8.2015 um 23:41 Uhr

    köstlich

  24. romeo59
    romeo59 — 17.8.2015 um 21:43 Uhr

    Sehr lecker

  25. Birmchen
    Birmchen — 15.8.2015 um 14:28 Uhr

    lecker

  26. schneckal17
    schneckal17 — 2.8.2015 um 19:11 Uhr

    Mmmh!

  27. schönesleben1
    schönesleben1 — 14.7.2015 um 21:47 Uhr

    Schmeckt lecker

  28. Illa
    Illa — 3.6.2015 um 16:03 Uhr

    gut!

  29. Hobbykoch21
    Hobbykoch21 — 21.4.2015 um 22:33 Uhr

    ich liebe Fisolengulasch

  30. Martina Hainzl
    Martina Hainzl — 25.3.2015 um 11:55 Uhr

    Schnell gemacht und gut!

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Fisolengulasch