
Anitas Gemüseeintopf
Eier-Koch
3 Sterne
Sie können den Wintereintopf mit einem Löffel Sauerrahm oder Crème fraîche im Teller verfeinern.
Eine Frage an unsere User:
Welche Gewürze können Sie für diesen Wintereintopf empfehlen?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren. Facebook login
Ich frage mich was am Wintereintopf "winterlich"sein soll?.Paprika, Tomaten, Fisolen gehören für mich in Sommer Gerichte. Diese Gemüse/oder besser Früchte kühlen den Körper ab. Aber, wenn ich in den Supermarkt gehe, dann gibts genau diese Gemüse zu kaufen. Vielleicht bin ja ich falsch☺.
noch etwas Lauch dazu suppi!
In einen Wintereintopf gehören für mich Wintergemüse, Paprika etc. zählen nicht dazu. Das Geselchte koche ich separat und schütte die Suppe davon weg, da Selchsuppe nicht mein Geschmack ist. Ich bemühe mich stets Saisongerecht zu kochen und kaufe im Winter keine Sommergemüse, Erdbeeren, Himbeeren und was sonst noch so angeboten wird. Das kommt alles von weiß Gott woher, aber jeder muß selbst wissen, was er auf den Tisch stellt.
Gewürze für den Wintereintopf, ich verwende (außer Salz) immer: einige (eingerissene) Lorbeerblätter, Wacholder, Pfefferkörner rot + schwarz, Chiliflocken aus der Mühle, getrocknetes Maggikraut (Liebstöckl) und ein bisschen Vegeta. :)
Das Rezept ähnelt dem Kärntner Ritschert. Gewürzt wird beim Ritschert mit Kümmel, Knoblauch & wer will auch mit Knoblauch. Geröstete Zwiebel dürfen bei mir auch nicht fehlen.