Chapati - Indisches Fladenbrot

Zutaten

Portionen: 4

  •   150 g Vollkornmehl
  •   70 g Weizenmehl
  •   130 ml Wasser (ca. 30-40 °C)
  •   40 ml Mehl (zum Bestäuben)

Zubereitung

  1. 1. Mehl in eine geeignete Schüssel geben. Etwa 70 ml Wasser dazugeben und dabei mit der Küchenmaschine (Knethaken) durchrühren. Vorsichtig weiter Wasser dazugeben. Wenn das Mehl zusammenzuklumpen beginnt, die Wasserzugabe verlangsamen. Wasserzugabe stoppen, sobald sich eine Teigkugel geformt hat. Den Teig dann noch ca. 1 min mit der Maschine kneten. Der Teig ist fertig, wenn er glatt und glänzend ist und sich weich und elastisch anfühlt. Mit den Händen herausnehmen und in eine geeignete Schüssel geben., bedecken und wenigstens 1/2 Stunden an einem warmen Platz stehen.
  2. 2. Den Teig von Neuem kneten, zu einer Rolle formen und in 6 gleiche Teile schneiden. 6 Bällchen daraus formen, leicht mit Mehl bestäuben und wiederholt in die Backschüssel Form.
  3. 4. Die (möglichst gusseiserne) Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen.
  4. Die Teigbällchen flachdrücken und auf beiden Seiten mit Mehl bestäuben, überschüssiges Mehl abklopfen.
  5. 5. Teigfladen vorsichtig in die heisse Bratpfanne einlegen und backen, bis auf der Unterseite braune Flecken zu sehen sind. Umdrehen und ebenso die andere Seite backen. Wenn die Hitze richtig ist, dauert die erste Seite 20-30 sec., die zweite Seite 10 sec. Die Brotfladen herausnehmen und nach Geschmack mit Ghee bzw. Butterschmalz bestreichen. In einen mit einem Küchentuch ausgelegten Kochtopf geben und abdecken. Mit dem übrigen Teig ebenso verfahren. Die fertigen Fladen im Kochtopf übereinander stapeln (die frisch gebackenen Fladen Form Dampf ab, das Küchentuch saugt die Feuchtigkeit auf, so dass die anderen Brote nicht weich werden).
  6. Chapati kann mehrere Stunden vorher zubereitet und in Folie eingewickelt im aufgeheizten Rohr bei 150 °C in 12 Min. aufgebacken werden. Chapatis passen zu jedem Gericht. Ganz außergewöhnlich gerne bietet man sie zu gehaltvollen Speisen an.
  7. Tipp: Statt Butterschmalz können Sie in den meisten Fällen auch Butter verwenden.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Chapati - Indisches Fladenbrot“

  1. Maxi20
    Maxi20 — 3.10.2015 um 07:44 Uhr

    super

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Chapati - Indisches Fladenbrot