
Foto: ichkoche.at / Blanka Kefer / Geschirr & Deko: www.IKEA.at
Am 26.10. ist Nationalfeiertag - gerade an diesem Tag wollen wir die zahlreichen österreichischen Köstlichkeiten hochleben lassen! Egal ob Schnitzel, Schmarren oder Schnitte - Österreich ist bis weit über die Grenzen hinaus für seine ausgezeichnete Küche bekannt!
Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen, deswegen wollen wir von Ihnen wissen: welche österreichische Speise haben Sie ins Herz - beziehungsweise in den Magen - geschlossen?
Und so machen Sie mit: nutzen Sie die Kommentarfunktion und kopieren Sie die URL jenes österreichischen Rezepts hinein, auf das sie nicht mehr verzichten könnten!
Buchtipp: Bernie Rieder versammelt in seinem Buch "Österreichische Küche" ausschließlich jene österreichischen Klassiker, die bereits Oma kochte (und liebte). Wiener Schnitzel, Tafelspitz, Schweinsbraten, Eiernockerl, Krautfleckerl oder Kaiserschmarrn - dieses umfassende Kochuch ist ein Must-have für alle Liebhaber österreichischer Köstlichkeiten!
Bernie Rieder
Österreichische Küche
Die Klassiker
ISBN 978-3-99100-190-4
Preis: € 17,00
Braunmüller
Dieses Buch ist im Buchhandel oder online erhältlich.
Kennen Sie eigentlich schon unsere originellen Austrobowls?
Ein anderes Menü speziell für den Nationalfeiertag haben wir hier für Sie zusammengestellt:
Zum Nationalfeiertagsmenü
Autor: Alina Poisinger / ichkoche.at
schweinsbraten-rezept-163055
sachertorte-rezept-12133
kaspressknoedelsuppe-rezept-8582
Tafelspitz, Rösterdäpfel, Apfelkren, Schnittlauchsauce
wiener-schnitzel-rezept-1719
MARILLENKNÖDEL
eiernockerl-rezept-12682
wiener-schnitzel-rezept-1719
Blunzngröstl...... blunzengroestl-rezept-10443
Schweinsbraten :-) // schweinsbraten-mit-sauerkraut-und-waldviertler-knoedel-rezept-6167
Zwiebelrostbraten ( zwiebelrostbraten-rezept-4560 )
wiener-schnitzel-rezept-1719
Kartoffeln, Erbsen & Möhren in Mehlschwitzsoße und dazu Klops
eiernockerl-rezept-12682
Kärntner Kasnudel mit brauner Butter und frischem Schnittlauch drauf. Dazu Blattsalat mit Balsamico/Olivenöl-dressing.
Eine meiner Lieblings-Vorspeisen ist definitiv die Knoblauchcremesuppe: knoblauchcremesuppe-mit-nussbrotcroutons-rezept-1147 Meine Lieblings-Klassiker als Hauptspeise sind entweder der Schweinsbraten oder der Zwiebelrostbraten: wiener-zwiebelrostbraten-rezept-12671 Und das absolute Highlight (finde ich) sind Salzburger Nockerl salzburger-nockerl-rezept-5981
wiener-schnitzel-a-la-willi-haider-rezept-2137
zwiebelrostbraten-rezept-4560
echte Rindsuppe mit Frittaten, als Hauptspeise gekochter Tafelspitz mit Semmelkren und als krönender Abschluss Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster
ueberbackene-schinkenfleckerln-aus-wien-rezept-3104
Kaiserschmarrn
schweinsbraten-rezept-163055
Mühlviertler Speckknödel mit Sauerkraut und Kartoffeln
Salzburger Nockerl mit Kanarimilch
Wiener Schnitzel mit gemischtem Salat
schweinsbraten-rezept-163055
Wiener Schnitzel und als Dessert ein Topfenstrudel mit Vanillesauce
Wiener Schnitzel und Marillenknödel
krautfleckerl-rezept-63244
kaiserschmarren-fuer-anfaenger-mit-zwetschkenroester-rezept-7733