Kaiserschmarren, Schnitzel oder Schweinsbraten?

Welches österreichische Schmankerl lässt Ihr Herz höher schlagen?

Am 26.10. ist Nationalfeiertag - gerade an diesem Tag wollen wir die zahlreichen österreichischen Köstlichkeiten hochleben lassen! Egal ob Schnitzel, Schmarren oder Schnitte - Österreich ist bis weit über die Grenzen hinaus für seine ausgezeichnete Küche bekannt!

Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen, deswegen wollen wir von Ihnen wissen: welche österreichische Speise haben Sie ins Herz - beziehungsweise in den Magen - geschlossen?

Und so machen Sie mit: nutzen Sie die Kommentarfunktion und kopieren Sie die URL jenes österreichischen Rezepts hinein, auf das sie nicht mehr verzichten könnten!

Österreichische Küche_CoverBraumüller

Buchtipp: Bernie Rieder versammelt in seinem Buch "Österreichische Küche" ausschließlich jene österreichischen Klassiker, die bereits Oma kochte (und liebte). Wiener Schnitzel, Tafelspitz, Schweinsbraten, Eiernockerl, Krautfleckerl oder Kaiserschmarrn - dieses umfassende Kochuch ist ein Must-have für alle Liebhaber österreichischer Köstlichkeiten!

Bernie Rieder
Österreichische Küche
Die Klassiker
ISBN 978-3-99100-190-4
Preis: € 17,00
Braunmüller

Dieses Buch ist im Buchhandel oder online erhältlich.

Kennen Sie eigentlich schon unsere originellen Austrobowls?

Ein anderes Menü speziell für den Nationalfeiertag haben wir hier für Sie zusammengestellt:
Zum Nationalfeiertagsmenü

Autor: Alina Poisinger / ichkoche.at

Ähnliches zum Thema

421 Kommentare „Welches österreichische Schmankerl lässt Ihr Herz höher schlagen?“

  1. 1140alfred
    1140alfred — 9.11.2017 um 06:44 Uhr
  2. OH65
    OH65 — 9.11.2017 um 00:00 Uhr
  3. schmidschnitte
    schmidschnitte — 8.11.2017 um 23:32 Uhr
  4. Gast — 8.11.2017 um 19:58 Uhr

    Tafelspitz, Rösterdäpfel, Apfelkren, Schnittlauchsauce

  5. chrisu69
    chrisu69 — 8.11.2017 um 19:24 Uhr
  6. korneliah
    korneliah — 8.11.2017 um 16:57 Uhr

    MARILLENKNÖDEL

  7. lizzy2500
    lizzy2500 — 8.11.2017 um 10:50 Uhr
  8. arvinl
    arvinl — 8.11.2017 um 10:28 Uhr
  9. wankatanka
    wankatanka — 8.11.2017 um 07:08 Uhr

    Blunzngröstl...... blunzengroestl-rezept-10443

  10. MariaHu
    MariaHu — 7.11.2017 um 22:48 Uhr
  11. malcomine
    malcomine — 7.11.2017 um 19:28 Uhr

    Zwiebelrostbraten ( zwiebelrostbraten-rezept-4560 )

  12. Dezember12
    Dezember12 — 7.11.2017 um 18:50 Uhr
  13. mariokaess
    mariokaess — 7.11.2017 um 18:27 Uhr

    Kartoffeln, Erbsen & Möhren in Mehlschwitzsoße und dazu Klops

  14. ritag
    ritag — 7.11.2017 um 17:44 Uhr
  15. LaSignora
    LaSignora — 7.11.2017 um 14:46 Uhr

    Kärntner Kasnudel mit brauner Butter und frischem Schnittlauch drauf. Dazu Blattsalat mit Balsamico/Olivenöl-dressing.

  16. SabineSt
    SabineSt — 7.11.2017 um 13:07 Uhr

    Eine meiner Lieblings-Vorspeisen ist definitiv die Knoblauchcremesuppe: knoblauchcremesuppe-mit-nussbrotcroutons-rezept-1147 Meine Lieblings-Klassiker als Hauptspeise sind entweder der Schweinsbraten oder der Zwiebelrostbraten: wiener-zwiebelrostbraten-rezept-12671 Und das absolute Highlight (finde ich) sind Salzburger Nockerl salzburger-nockerl-rezept-5981

  17. Lady Death
    Lady Death — 7.11.2017 um 12:55 Uhr
  18. Bi&Pe
    Bi&Pe — 7.11.2017 um 12:24 Uhr
  19. wahe
    wahe — 7.11.2017 um 12:06 Uhr

    echte Rindsuppe mit Frittaten, als Hauptspeise gekochter Tafelspitz mit Semmelkren und als krönender Abschluss Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster

  20. Isabella60
    Isabella60 — 7.11.2017 um 09:51 Uhr
  21. Sylvicica
    Sylvicica — 7.11.2017 um 08:47 Uhr

    Kaiserschmarrn

  22. Huma
    Huma — 7.11.2017 um 06:30 Uhr
  23. Emilchen
    Emilchen — 6.11.2017 um 19:52 Uhr

    Mühlviertler Speckknödel mit Sauerkraut und Kartoffeln

  24. renatestrasser
    renatestrasser — 6.11.2017 um 18:26 Uhr

    Salzburger Nockerl mit Kanarimilch

  25. stockinger
    stockinger — 6.11.2017 um 15:24 Uhr

    Wiener Schnitzel mit gemischtem Salat

  26. Martina0805
    Martina0805 — 6.11.2017 um 15:07 Uhr
  27. Lady Death
    Lady Death — 6.11.2017 um 14:19 Uhr

    Wiener Schnitzel und als Dessert ein Topfenstrudel mit Vanillesauce

  28. Thekla
    Thekla — 6.11.2017 um 13:58 Uhr

    Wiener Schnitzel und Marillenknödel

  29. Erna
    Erna — 6.11.2017 um 13:55 Uhr
  30. katie01
    katie01 — 6.11.2017 um 10:52 Uhr
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.