3 Bücher zu gewinnen!

Welche Mehlspeise backen Sie zur Adventjause?

Der Advent wird vor allem mit Keksebacken in Verbindung gebracht. Doch neben Vanillekipferln, Zimtsternen und Lebkuchen gibt es auch viele Mehlspeisen-Rezepte, die hervorragend in die Vorweihnachtszeit passen. Ein saftiger Bratapfelguglhupf oder eine cremige Glühweintorte schmecken vor Weihnachten einfach am besten.

Wir möchten von unseren Usern wissen: Welche Mehlspeise backen Sie zur Adventjause?

Schreiben Sie Ihren Rezept-Tipp in einen Kommentar und kopieren Sie die URL eines passenden ichkoche.at-Rezepts dazu!

So könnte Ihr Tipp z.B. aussehen:
Schneeguglhupf http://www.ichkoche.at/schneeguglhupf-rezept-232418

Anregungen für weihnachtliche Mehlspeisen finden Sie in dieser Themenwelt.

Schneeguglhupf RezeptRita Newman / Weltbild Verlag

"Das große österreichische Backbuch" bietet für jeden Geschmack und Anlass das richtige Rezept: Von Rouladen und Schnitten über Torten und Kuchen bis zu Weihnachtsbäckereien, Brot und Kleingebäck. Der Bäcker und Konditormeister Franz Schmeißl verrät in diesem Buch, wie die verführerischen Köstlichkeiten ganz einfach nachzubacken sind. Über 100 praxiserprobte und einfach nachvollziehbare Backrezepte, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und viele wertvolle Tipps machen dieses Buch zum unverzichtbaren Begleiter für Liebhaber österreichischer Mehlspeisen.

Tipp der Redaktion: Ganz besonders gefällt uns der Schneeguglhupf, der nicht nur äußerst dekorativ verziert ist, sondern sich auch perfekt eignet, falls beim Keksebacken zuviel Eiweiß übrig geblieben ist.

Franz Schmeißl
Das große österreichische Backbuch
ISBN: 978-3-903159-20-4
Preis: 14,99 €
Weltbild

Dieses Buch ist im Buchhandel erhältlich oder hier bequem online zu bestellen.

Diese Aktion läuft bis 15.12.2016.

Autor: Julia Heger / ichkoche.at

Ähnliches zum Thema

331 Kommentare „Welche Mehlspeise backen Sie zur Adventjause?“

  1. Susanne Klopfer
    Susanne Klopfer — 5.12.2016 um 17:18 Uhr
  2. cp611
    cp611 — 5.12.2016 um 15:41 Uhr

    Zuerst einen Topfenstollen: topfenstollen-rezept-10987 und danach eine große Breze: partybreze-rezept-230002

  3. melissa96
    melissa96 — 5.12.2016 um 13:58 Uhr

    Mein liebstes Weihnachtsrezept: KÜRBISKERNKIPFERLZutaten:300g glattes Mehl220g Butter100g Staubzucker200g geriebene Kürbiskerne2 EL Kürbiskernöleine Prise Salz1 Päckchen VanillezuckerSchokolade zum Tunken (optional)So wird´s gemacht:Alle Zutaten werden vermischt, zu einem Teig verknetet und für einige Stunden in Frischhaltefolie gepackt und in den Kühlschrank gelegt.Aus dem Teig werden dann Kipferl geformt und diese bei 180 Grad Ober-/Unterhitze auf einem Backblech für 12 bis 15 Minuten gebacken.Danach lässt man sie auskühlen und tunkt sie anschließend in flüssige Schokolade. Dazu eignet sich besonders gut Zartbitter-Schokolade! Sollte man Schokolade nicht so gerne mögen, kann man die Kipferl mit einer Mischung aus Staub- und Vanillezucker besieben.

  4. Ivory
    Ivory — 5.12.2016 um 11:24 Uhr

    Punschkrapferl punschkrapfen-rezept-1780

  5. Erika_B
    Erika_B — 5.12.2016 um 10:57 Uhr

    Zur Adventjause mache ich gerne Zimtmuffins, die ich, ganz nach Lust und Laune entweder mit 80 g Rosinen oder 80 g Schokostückchen verfeinere! Geht schnell und schmeckt unheimlich weihnachtlich und gut! zimt-muffins-rezept-179595

  6. Segelboot
    Segelboot — 5.12.2016 um 10:14 Uhr

    Pudding

  7. martina**katharina
    martina**katharina — 5.12.2016 um 10:02 Uhr

    Punschkrapferl oder Punschtorte sind bei uns sehr beliebt punschtorte-rezept-4691

  8. wankatanka
    wankatanka — 5.12.2016 um 09:59 Uhr

    Apfelreindling - allerdings lege ich die Rosinen in Rum ein!!! apfel-reindling-rezept-72314

  9. molenaar
    molenaar — 5.12.2016 um 09:24 Uhr

    Winter-Vlaai

  10. bernhard1962
    bernhard1962 — 5.12.2016 um 09:23 Uhr

    Hamburger Schnitten und Früchtebrot.

  11. Marion Stoesser
    Marion Stoesser — 4.12.2016 um 22:55 Uhr
  12. Marion Stoesser
    Marion Stoesser — 4.12.2016 um 22:54 Uhr

    Waffeln! Und meine Tochter kann nach belieben Früchte Streuen und sonstige Dinge auf ihre Waffeln geben!

  13. rellöd
    rellöd — 4.12.2016 um 21:23 Uhr

    Adventschnitten. Oder Lebkuchen am Blech.Am liebsten aber eine SChlögeltorte. (Benannt nach dem Nachnamen der DAme, von der ich das Rezept habe.) Das ist eine sehr flaumige Schokoladetorte mit schokolade-rum-creme. Diese tolle Torte ist der Wahnsinn.

  14. liesi-b78
    liesi-b78 — 4.12.2016 um 21:14 Uhr

    Gedeckter Apfelkuchen gedeckter-apfelkuchen-rezept-9318

  15. nonchalance
    nonchalance — 4.12.2016 um 21:04 Uhr

    Mokkastollen, Bratapfelstollen, Marzipanstollen

  16. miles27
    miles27 — 4.12.2016 um 21:00 Uhr

    Apfelbrot

  17. niroba
    niroba — 4.12.2016 um 19:47 Uhr
  18. Chrisi277
    Chrisi277 — 4.12.2016 um 18:49 Uhr
  19. Oha
    Oha — 4.12.2016 um 18:09 Uhr
  20. MarinaSunshine
    MarinaSunshine — 4.12.2016 um 13:57 Uhr

    BischofsbrotLINZER AUGENLINZER KIPFERL UNDVANILLEKIPFERL

  21. xxxx40
    xxxx40 — 4.12.2016 um 12:48 Uhr

    Christstollen

  22. brigitteb
    brigitteb — 4.12.2016 um 11:57 Uhr
  23. Wuppie
    Wuppie — 4.12.2016 um 11:28 Uhr

    Villekipferl und Linzeraugen

  24. Gabriele Mitterhauser
    Gabriele Mitterhauser — 4.12.2016 um 11:17 Uhr

    Zur Adventjause gibt es bei uns ganz traditionell den klassischen Christstollen!

  25. Glückskeks
    Glückskeks — 4.12.2016 um 11:02 Uhr

    Französischen Apfelkuchen

  26. Susanne Klopfer
    Susanne Klopfer — 4.12.2016 um 10:59 Uhr

    Vanillekipferl müssen jedes Jahr sein

  27. SariSchatz
    SariSchatz — 4.12.2016 um 08:54 Uhr

    Was immer dazugehört, ist ein Apfelbrot mit verschiedenen Nüssen und getrockneten Früchten - auch eine super Verwendungsmöglichkeit, wenn die Äpfel schon etwas mehlig sind!

  28. sarnig
    sarnig — 4.12.2016 um 07:10 Uhr
  29. hanseee
    hanseee — 4.12.2016 um 03:49 Uhr
  30. Jobse07
    Jobse07 — 4.12.2016 um 00:32 Uhr

    Lebkuchen

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.