Die Zwiebeln in Olivenöl anlaufen lassen. Mit Weißwein aufgießen und einkochen lassen, bis die Flüssigkeit verdunstet ist. Die blättrig geschnittenen Steinpilze kurz mitdünsten, den Reis hinzufügen und die Rindsuppe nach und nach langsam zugießen. Währenddessen wiederholt umrühren. Nach ca. 18 Minuten sollten die Reiskörner innen noch kernig, der Risotto schön cremig sein. Vom Herd nehmen und Butter sowie Parmesan untermischen. Salzen, pfeffern und den fein geschnittenen Bärlauch untermischen.
Tipp
Sollte der Risotto nicht cremig genug sein, so kann man mit etwas Rindsuppe nachhelfen.
nur leider gibt es steinpilze und bärlauch nicht zur selben zeit.
also wie soll das bitte mit frischen zutaten gehen?
SandRad — 3.11.2016 um 12:56 Uhr
Genau die gleiche Frage habe ich mir auch gerade gestellt. Bärlauch ist im Frühjahr und Steinpilze sind im Sommer/Spätsommer. Da kann man maximal den Bärlauch einfrieren und und warten bis es frische Steinpilze gibt. Alternativ vielleicht Spinat oder Ruccola statt dem Bärlauch.
die gleiche Frage wollte ich gerade auch stellen!
schmeckt hervorragend
lecker
Lecker
Lecker
Ich habe getrocknete Steinpilze verwendet.
nur leider gibt es steinpilze und bärlauch nicht zur selben zeit.
also wie soll das bitte mit frischen zutaten gehen?
Genau die gleiche Frage habe ich mir auch gerade gestellt. Bärlauch ist im Frühjahr und Steinpilze sind im Sommer/Spätsommer. Da kann man maximal den Bärlauch einfrieren und und warten bis es frische Steinpilze gibt. Alternativ vielleicht Spinat oder Ruccola statt dem Bärlauch.