Für das Maibockgulasch das Fleisch (falls nicht geschnitten in 3-4 cm große Würfel schneiden) in Olivenöl scharf anbraten, anschließend herausnehmen und warm stellen. Das Gemüse im Bratensatz anrösten, dann das Tomatenmark dazu geben und noch 3-4 Minuten mitrösten. Mit etwa 100 ml Rotwein ablöschen und unter ständigem Rühren solange weiterrösten bis der Rotwein eingekocht ist.
Schokolade, Sternanis und Zimtstange dazu geben. Wieder mit Rotwein ablöschen und wie zuvor beschrieben einkochen lassen. Diesen Vorgang noch einige Male wiederholen. Dann mit dem restlichen Rotwein und der Suppe aufgießen, aufkochen lassen und das Fleisch, die Preiselbeeren, die Orangenspalten und die Gewürznelken dazu geben.
Das Fleisch ca. 80 Minuten weich köcheln, danach heraus nehmen, die Sauce abschmecken und mit Maisstärkemehl binden. Abschließend die Sauce noch einmal aufkochen, durch ein Sieb seihen und das Rehragout wieder dazu geben.
Für die Bärlauchspätzle: Weizenmehl, Eier, Wasser und Salz vermengen. Den Bärlauch waschen, fein hacken und unter den Teig mischen. Den Teig durch ein Nockerlsieb in kochendes, leicht gesalzenes Wasser geben und ca. 5 Minuten leicht kochen lassen, danach abseihen.
22 Kommentare „Maibockgulasch mit Bärlauchspätzle“
asrael — 4.5.2024 um 16:56 Uhr
Schaut gut aus
marwin — 10.6.2022 um 12:31 Uhr
immer wieder sehr gut
franziska 1 — 26.4.2021 um 20:49 Uhr
sehr köstlich
SandRad — 25.12.2018 um 10:26 Uhr
Für Weihnachten gemacht. Maibock hatte ich noch im Tiefkühler. Nur Bärlauch gibt´s keinen um diese Jahreszeit darum normale Spätzle ohne Ei. Das Rezept ist super!!! Sternanis habe ich nie daheim, somit wurde der weg gelassen. Wein habe ich einen St. Laurent Selection 2015 vom Scheiblhofer genommen, kräftiger, trockener Rotwein, hat perfekt gepasst. Ansonsten habe ich mich bei der Sauce genau an das Rezept gehalten. Nachdem ich das Gemüse und das Fleisch herausgenommen habe, habe ich allerdings das ganze nochmals etwas einreduzieren lassen und noch ein Stück kalte Butter untergerührt, dadurch wurde die Sauce noch etwas sämiger. Nachdem ich das Gemüse nicht weg schmeißen wollte habe ich das ebenfalls wieder dazu getan. Als Beilage habe ich dann die Spätzle ohne Bärlauch gemacht, was mir persönlich nicht ganz so gut harmoniert hat. Serviettenknödel hätte meiner Meinung nach besser gepasst. Kroketten passen auch weniger. Dazu noch eine Pfirischälfte mit Preiselbeeren, wobei ich gestehen muss eine in Rotwein eingelegte Birne oder eine Pflaume wären die bessere Wahl gewesen. Das Ragout ist für mich ein super Weihnachtsessen gewesen :)
Topf1 — 10.5.2018 um 15:10 Uhr
Sehr gutes Rezept, habe ein wenig Currypaste dazu gegeben ,eine Ganze Flasche Zweigelt , mhhhh-Perfekt !
martina s — 7.7.2017 um 21:52 Uhr
Wow, Geschmacksexplusion!Scharfes Tomatenmark, Schoko von Zotter 100%, Orange großzügig filitiert alles doppelt so viel.Bis zu ein 3/4 der Flasche Rotwein reduziert, den Rest mit der Suppe aufgegossen. ich gebe die Gewürze immer in Teefilter und bind die zu, so sind sie nachher leicht zu entfernen. Habe auch die Fleichwürfwürfel in einen Fritiereinsatz zum Köcheln gegeben.( Fischen die dann jedes einzelne Fleischwürfel raus?) Dann mit dem Pürrierstb rein und ein bisschen Sahne.Mach ich sicher wieder, danke für das tolle Rezept!
Pico — 18.9.2015 um 10:28 Uhr
Lecker
zorro20 — 14.9.2015 um 13:27 Uhr
herrlich
lydia3 — 13.9.2015 um 14:24 Uhr
gut
Nusskipferl — 7.8.2015 um 18:09 Uhr
wunderbar
Gast — 24.5.2015 um 10:24 Uhr
super lecker
karolus1 — 16.4.2015 um 07:09 Uhr
lecker
Romy73 — 3.4.2015 um 12:46 Uhr
toll
Senior — 31.3.2015 um 00:09 Uhr
lecker
Vendetta — 27.8.2014 um 14:28 Uhr
Klingt super lecker!
luisiana — 23.5.2014 um 23:23 Uhr
Sieht sehr verlocken aus
Maki007 — 4.5.2014 um 21:44 Uhr
sehr appetitlich
Cookies — 4.5.2014 um 15:02 Uhr
Klingt super! Die Bärlauchspätzle finde ich überhaupt toll :-)
MIG — 30.4.2014 um 04:24 Uhr
super!
Renate51 — 7.3.2014 um 08:30 Uhr
Schaut sehr delikat aus,super Zutaten!!
Thekla — 2.3.2014 um 18:28 Uhr
tolles rezept
Gast — 3.11.2010 um 18:00 Uhr
also das essen war grandios!!! die sternanis habe ich allerdings weggelassen und nur 2 gewürznelken genommen. dafür etwas mehr kochschokolade. aber das ist geschmackssache. :) tausend dank für das tolle rezept!! 5 sterne!! :)
Schaut gut aus
immer wieder sehr gut
sehr köstlich
Für Weihnachten gemacht. Maibock hatte ich noch im Tiefkühler. Nur Bärlauch gibt´s keinen um diese Jahreszeit darum normale Spätzle ohne Ei. Das Rezept ist super!!! Sternanis habe ich nie daheim, somit wurde der weg gelassen. Wein habe ich einen St. Laurent Selection 2015 vom Scheiblhofer genommen, kräftiger, trockener Rotwein, hat perfekt gepasst. Ansonsten habe ich mich bei der Sauce genau an das Rezept gehalten. Nachdem ich das Gemüse und das Fleisch herausgenommen habe, habe ich allerdings das ganze nochmals etwas einreduzieren lassen und noch ein Stück kalte Butter untergerührt, dadurch wurde die Sauce noch etwas sämiger. Nachdem ich das Gemüse nicht weg schmeißen wollte habe ich das ebenfalls wieder dazu getan. Als Beilage habe ich dann die Spätzle ohne Bärlauch gemacht, was mir persönlich nicht ganz so gut harmoniert hat. Serviettenknödel hätte meiner Meinung nach besser gepasst. Kroketten passen auch weniger. Dazu noch eine Pfirischälfte mit Preiselbeeren, wobei ich gestehen muss eine in Rotwein eingelegte Birne oder eine Pflaume wären die bessere Wahl gewesen. Das Ragout ist für mich ein super Weihnachtsessen gewesen :)
Sehr gutes Rezept, habe ein wenig Currypaste dazu gegeben ,eine Ganze Flasche Zweigelt , mhhhh-Perfekt !
Wow, Geschmacksexplusion!Scharfes Tomatenmark, Schoko von Zotter 100%, Orange großzügig filitiert alles doppelt so viel.Bis zu ein 3/4 der Flasche Rotwein reduziert, den Rest mit der Suppe aufgegossen. ich gebe die Gewürze immer in Teefilter und bind die zu, so sind sie nachher leicht zu entfernen. Habe auch die Fleichwürfwürfel in einen Fritiereinsatz zum Köcheln gegeben.( Fischen die dann jedes einzelne Fleischwürfel raus?) Dann mit dem Pürrierstb rein und ein bisschen Sahne.Mach ich sicher wieder, danke für das tolle Rezept!
Lecker
herrlich
gut
wunderbar
super lecker
lecker
toll
lecker
Klingt super lecker!
Sieht sehr verlocken aus
sehr appetitlich
Klingt super! Die Bärlauchspätzle finde ich überhaupt toll :-)
super!
Schaut sehr delikat aus,super Zutaten!!
tolles rezept
also das essen war grandios!!! die sternanis habe ich allerdings weggelassen und nur 2 gewürznelken genommen. dafür etwas mehr kochschokolade. aber das ist geschmackssache. :) tausend dank für das tolle rezept!! 5 sterne!! :)