Kinderparty Österreich vegetarisch Rezepte

87 Rezepte zu Kinderparty Österreich vegetarisch

Ribiselkuchen mit Schneehaube

Für den Teig Eidotter mit Zucker, Vanillemark und Wasser schaumig schlagen. Die geschmolzene Butter einrühren und das Mehl mit dem Backpulver versieben. Nun...

Hobby-Koch

(1026 Bewertungen)

Apfel im Schlafrock

Für den Apfel im Schlafrock das Mehl mit der Margarine vermengen und den Magertopfen hinzufügen. Zu einem geschmeidigen Topfenteig verkneten und für eine...

Hobby-Koch

(239 Bewertungen)

Kirschstrudel

Strudelteig wie beschrieben vorbereiten oder fertigen Strudelteig verwenden. Die Kirschen waschen, halbieren und entkernen. Die Margarine in einer Pfanne...

Profi-Koch

(214 Bewertungen)

Scheiterhaufen mit Topfen und Pfirsichen

Scheiterhaufen: Semmeln blättrig schneiden.Milch, Ei mit Zucker versprudeln und über die Semmeln gießen. 15 Minuten ziehen lassen. Rohr auf 180°C vorheizen.In...

Eier-Koch

(123 Bewertungen)

Vollkorn Spinat Spätzle mit Käsesoße

Für den Vollkorn-Spinat-Spätzleteig Mehl, Eier, Olivenöl, aufgetauten Spinat und Magermilch zu einem zähflüssigen Teig verarbeiten. Mit Salz, Muskat und...

Eier-Koch

(129 Bewertungen)

Linseneintopf

Für den Linseneintopf die Linsen über Nacht in 1/2 l Wasser einweichen.Magerjogurt im Kaffeefilter abtropfen lassen.Kartoffeln in der Schale kochen und dann...

Hobby-Koch

(123 Bewertungen)

Marmorgugelhupf

Für den Marmorgugelhupf die Eier, Zucker, Vanillezucker  und Zitrone sehr schaumig rühren. Öl und Wasser abwechselnd unterrühren. Backpulver ins das Mehl...

Hobby-Koch

(334 Bewertungen)

Eiernockerln-Grundrezept

Für die Eiernockerln in einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, salzen. In der Zwischenzeit die Butter zerlassen. Die flüssige...

Eier-Koch

(2254 Bewertungen)

Arme Ritter

Für die Arme Ritter die Semmeln etwas entrinden. Die Hälfte des Toastbrots (oder der Semmelhälften) großzügig mit Powidl bestreichen und mit den...

Eier-Koch

(436 Bewertungen)

Überbackene Nudelpalatschinken

Für überbackene Nudelpalatschinken zuerst den Teig zubereiten. Dazu aus Mehl, Eiern, Milch und Salz einen Palatschinkenteig rühren. Die Nudeln nicht ganz...

Hobby-Koch

(124 Bewertungen)