
Gebackenes Kirschkompott mit Nektarinen
Hobby-Koch
3 Sterne
Wer sich das mühselige Entkernen der Kirschen vorab sparen möchte, kann das Kirsch-Ingwer-Kompott mit Pfeffer auch einfach mit den ganzen Kirschen kochen und nach Ende der Kochzeit durch ein grobes Sieb passieren.
Das Kompott kann nach dem Kochen auch in Schraubverschlussgläser abgefüllt und dadurch "konserviert" werden.
Kirsch-Ingwer-Kompott mit Pfeffer
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren. Facebook login