Kipferlschmarren

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Kipferlschmarren die Kipferl blättrig schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. Schlagobers mit Milch, Eiern, Eidottern, Staub- sowie Vanillezucker, Zitronenschale und einer Prise Salz verrühren und über die Kipferl gießen.
  3. Locker vermischen und die Masse gut durchziehen lassen.
  4. Für die Apfelfülle zunächst die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden.
  5. Äpfel mit Zucker und eingelegten Rosinen mischen.
  6. Etwa die halbe Kipferlmasse locker in die mit Butter ausgestrichene Form füllen, aber nicht hineinpressen.
  7. Die Apfelfülle darauf verteilen und mit der restlichen Kipferlmasse bedecken.
  8. Mit Backpapier oder Alufolie abdecken und im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C 25-30 Minuten backen.
  9. 15 Minuten vor Ende der Backzeit die Folie entfernen, mit flüssiger Butter beträufeln und fertig backen.
  10. Währenddessen für die Schaummasse Eiklar mit Kristallzucker zu Schnee schlagen.
  11. In einen Dressiersack füllen und auf den Kipferlschmarren in beliebiger Form, etwa Tupfen, auftragen.
  12. Gehobelte Mandeln locker darüber streuen und bei größter Oberhitze (250 °C) im Backrohr kurz überbacken oder mit einer Lötlampe abflämmen.
  13. Vor dem Servieren etwas überkühlen lassen.
  14. Portionieren und mit den mit Zucker aufgemixten Himbeeren auftragen.

Tipp

Statt der Kipferl können auch Briochegebäck oder Semmeln verwendet werden. Der Kipferlschmarren kann auch ohne Rosinen zubereitet werden!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

45 Kommentare „Kipferlschmarren“

  1. marwin
    marwin — 3.6.2024 um 12:59 Uhr

    sehr gute Idee

  2. franziska 1
    franziska 1 — 16.1.2023 um 19:47 Uhr

    schmeckt fabelhaft

  3. Bachl
    Bachl — 16.1.2023 um 15:26 Uhr

    Hab sowas mit übriggebliebenem Christstollen gemacht, denn da ist alles drin, was man sonst erst dazugeben muß. Äpfel habe ich keine dazugegeben, dafür Apfelmus dazu gereicht.

  4. Bachl
    Bachl — 28.2.2019 um 17:25 Uhr

    Mach das gern mit übrigem Germteigzopf, aber ohne Äpfel drin. Apfelkompott passt gut dazu.

  5. gittili
    gittili — 14.2.2016 um 23:02 Uhr

    wenn mir Krapfen überbleiben mach ich s ebenso

  6. hsch
    hsch — 30.12.2015 um 01:54 Uhr

    etwas aufwendig aber sehr gut

  7. mai83
    mai83 — 26.11.2015 um 20:15 Uhr

    leider bleiben keine Kipferl übrig

  8. lsfabian
    lsfabian — 22.11.2015 um 11:24 Uhr

    tolles Rezept .. werde ich bestimmt probieren .. Danke

  9. yoyama
    yoyama — 21.11.2015 um 16:11 Uhr

    sieht wunderbar aus !

  10. bernhard1962
    bernhard1962 — 17.11.2015 um 09:32 Uhr

    Lecker

  11. Dakahr
    Dakahr — 7.10.2015 um 07:03 Uhr

    Lecker

  12. ewaldi
    ewaldi — 7.10.2015 um 05:38 Uhr

    sehr gut

  13. mai83
    mai83 — 6.10.2015 um 20:49 Uhr

    gutes Restlrezept

  14. GrafsGräfin
    GrafsGräfin — 4.10.2015 um 11:34 Uhr

    Wow.. Der schaut ja köstlich aus

  15. Cecilia
    Cecilia — 13.9.2015 um 10:33 Uhr

    wow

  16. Illa
    Illa — 4.9.2015 um 14:27 Uhr

    *****

  17. GFB
    GFB — 22.7.2015 um 10:44 Uhr

    Schmeckt nach mehr.

  18. szb
    szb — 18.7.2015 um 16:57 Uhr

    Muß ci probieren

  19. ingridS
    ingridS — 17.7.2015 um 11:42 Uhr

    gute Idee, um altes Gebäck aufzubrauchen

  20. Lucky13
    Lucky13 — 8.6.2015 um 20:45 Uhr

    Sehr lecker!

  21. SandRad
    SandRad — 6.3.2015 um 09:58 Uhr

    wird ausprobiert, klingt sehr lecker, besonders mit den Früchten dazu :)

  22. sarnig
    sarnig — 19.2.2015 um 08:01 Uhr

    lecker

  23. szb
    szb — 10.2.2015 um 10:24 Uhr

    Mit Schlagobers einfach perfekt

  24. BPunkt Egal
    BPunkt Egal — 10.1.2015 um 09:40 Uhr

    lecker

  25. Senior
    Senior — 15.12.2014 um 22:05 Uhr

    lecker

  26. KarinD
    KarinD — 26.10.2014 um 22:03 Uhr

    lecker

  27. eva-maria2511
    eva-maria2511 — 9.10.2014 um 11:48 Uhr

    SCHON GESPEICHERT

  28. edith1951
    edith1951 — 5.9.2014 um 08:51 Uhr

    ganz lecker

  29. Gast — 4.9.2014 um 16:16 Uhr

    probier ich aus

  30. chrimarie
    chrimarie — 4.9.2014 um 12:24 Uhr

    sehr gut!!!

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Kipferlschmarren