Für den Faschingskrapfenteig die Germ in etwas lauwarmer Milch auflösen. Die Milch darf nicht zu heiß sein, da sonst die Germbakterien getötet und der Teig nicht aufgehen würde.
Ein wenig Mehl und Zucker dazurühren und dieses sogenannte Dampfl an einem warmen Ort gehen lassen. Wenn das Dampfl fertig ist, sollte es sein Volumen ca. verdoppelt haben.
Die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Die restliche Zutaten des Faschingskrapfenteiges vermischen und mit dem Dampfl und dem restlichen Mehl verrühren. Zum Schluss mit der geschmolzenen Butter zu einem glatten, seidig schimmernden verkneten.
Danach den Faschingskrapfenteig noch einmal ca. 10 Minuten gehen lassen und danach Faschingskrapfen oder anderes Germgebäck herstellen.
Silvia Henningerkommentierte am 25.02.2017 um 15:05 Uhr
ja ich denke, dass die Zeit zum gehen lassen zu kurz ist. sollte man nochmal überdenken
eva-maria2511kommentierte am 29.01.2016 um 17:59 Uhr
DIESES REZEPT IST SICHER GUT ! SOLANGE BACKEN BIS DIE BRÄUNLICHE FARBE DA IST ! DANN BEKOMMEN SIE BEIM UMDREHEN EIN SCHÖNES RINGERL !
kassandra306kommentierte am 17.01.2016 um 20:53 Uhr
in wieviel Öl werden die Krapfen wie lange rausgebacken?
Silvia Wielandkommentierte am 19.01.2016 um 09:44 Uhr
Liebe kassandra306, die Fettmenge hängt ganz davon ab, wie groß ihre Pfanne, oder Ihr Topf ist. Die Krapfen müssen im Fett schwimmen und solange gebacken werden bis sie ihre golgige, typische Farbe haben. Hier ein Rezept für Sie : https://www.ichkoche.at/krapfen-grundrezept-rezept-179 . Mit den besten Grüßen - die Redaktion
ja ich denke, dass die Zeit zum gehen lassen zu kurz ist. sollte man nochmal überdenken
DIESES REZEPT IST SICHER GUT ! SOLANGE BACKEN BIS DIE BRÄUNLICHE FARBE DA IST ! DANN BEKOMMEN SIE BEIM UMDREHEN EIN SCHÖNES RINGERL !
in wieviel Öl werden die Krapfen wie lange rausgebacken?
Liebe kassandra306, die Fettmenge hängt ganz davon ab, wie groß ihre Pfanne, oder Ihr Topf ist. Die Krapfen müssen im Fett schwimmen und solange gebacken werden bis sie ihre golgige, typische Farbe haben. Hier ein Rezept für Sie : https://www.ichkoche.at/krapfen-grundrezept-rezept-179 . Mit den besten Grüßen - die Redaktion
Passt