Kartoffellaibchen

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Kartoffellaibchen alle Zutaten rasch zu einem Teig verarbeiten und daraus Laibchen formen. Mit etwas zerlassener Butter bestreichen und im auf 180° C vorgeheizten Backrohr ca. 25 Minuten backen lassen.
  2. Die fertigen Kartoffellaibchen aus dem Rohr nehmen und heiß genießen.

Tipp

Das Kartoffellaibchen Rezept kann als Beilage und als Hauptgericht serviert werden.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Kartoffellaibchen

Ähnliche Rezepte

43 Kommentare „Kartoffellaibchen“

  1. Pesu
    Pesu — 10.6.2024 um 19:19 Uhr

    Einfach, aber sehr gut

  2. zuckersüß
    zuckersüß — 4.4.2024 um 10:27 Uhr

    Einfach aber sehr gut

  3. Pesu
    Pesu — 22.1.2024 um 19:02 Uhr

    Sind einfach zu machen, schmecken aber sehr gut

  4. asrael
    asrael — 10.1.2024 um 14:44 Uhr

    Immer wieder gut

  5. Cookies
    Cookies — 6.11.2023 um 11:28 Uhr

    Sehr gutes und einfaches Rezept! Ich habe allerdings anstatt des Vollweizenmehl ein glutenfreies Universalmehl verwendet.

  6. asrael
    asrael — 25.10.2023 um 14:14 Uhr

    Es ist ganz einfach zum nachmachen

  7. asrael
    asrael — 19.10.2023 um 13:02 Uhr

    Sauerkraut aus beilage

  8. Gast — 7.10.2022 um 00:01 Uhr

    mit sauerkraut als beilage wird es gesünder!

  9. MIG
    MIG — 6.10.2022 um 22:51 Uhr

    ohne Zwiebeln und Petersilie schmecken die Kartoffelplätzchen auch sehr gut mit Zimt-Zucker und Apfelmus oder beliebigem Kompott

  10. franziska 1
    franziska 1 — 2.7.2022 um 18:24 Uhr

    einfach und köstlich

  11. Angie0308
    Angie0308 — 3.6.2021 um 20:23 Uhr

    Auf welcher Schienenhöhe muss man denn das Blech schieben? Diese Angabe fehlt leider, Mittelhöhe .. da waren sie nach 30min noch ganz blass, nach 40 min trotz 2 Schiene von oben dann noch nicht durch und teigig, Das 2.Blech stand von Beginn an auf der 2.Schiene von oben .. fast ebenso , nach 40min etwas Braun ??

  12. Hobbykoch21
    Hobbykoch21 — 29.5.2017 um 21:42 Uhr

    etwas feingeschnittener Schinken dazu, und mit grünem Salat und Sauerrahm - Kräuter- Knoblauchsauce servieren, mmh

  13. hotfarmer
    hotfarmer — 23.5.2017 um 10:27 Uhr

    Ich mische unter den Teig fein geschnittene Wurst-oder Bratenreste und brate die Laibchen in Fett heraus. Eine prima Resteverwertung. Ev. auch tiefkühlen und dann im Heißluftbackrohr auftauen und aufbacken. Salat oder Rahmgemüse dazu oder gedünstetes Kraut oder leicht gebundenen Bratensaft oder........ Hauptsache es schmeckt!!!

  14. Knif07
    Knif07 — 26.3.2017 um 13:40 Uhr

    Als Hauptgericht muss unbedingt eine Sauce zum dippen oder etwas anderes als Beilage serviert werden. Die 25min im Rohr waren etwas zu wenig...

  15. heliman
    heliman — 9.3.2017 um 12:51 Uhr

    Hallo, bin gerade am kochen, als Hauptgerichtschmecken superkoche die deftige Variante - in Fett backenals Beilage gibt es gesäuertes weißes Krautlasst es euch schmecken, Heli

  16. Nala888
    Nala888 — 21.1.2016 um 15:08 Uhr

    Wie viele Portionen sind das?

    • Silvia Wieland
      Silvia Wieland — 22.1.2016 um 11:19 Uhr

      Liebe Leila87, als Beilage reichen die Laibchen für 4 Portionen. Mit den besten Grüßen - die Redaktion

  17. Sofiac
    Sofiac — 25.11.2015 um 16:01 Uhr

    lecker!!!!!!!!!

  18. habibti
    habibti — 24.10.2015 um 21:38 Uhr

    super

  19. wienermaus
    wienermaus — 22.10.2015 um 14:40 Uhr

    immer ein Genuß und gute Beilage,nehme dafür Dinkelmehl !

  20. eva-maria2511
    eva-maria2511 — 18.9.2015 um 15:49 Uhr

    LECKER WERDE ICH MACHEN !!!

  21. Marshmallow
    Marshmallow — 9.8.2015 um 21:06 Uhr

    soooo gut

  22. Illa
    Illa — 17.7.2015 um 14:29 Uhr

    super!

  23. GFB
    GFB — 17.7.2015 um 10:41 Uhr

    Bestimmt sehr lecker.

  24. ingrid.gw
    ingrid.gw — 9.7.2015 um 20:06 Uhr

    Sieht lecker aus! Ich würde aber eine Angabe brauchen bei wieviel Grad und wie lange sie im Ofen brauchen. O/U Hitze oder wäre Heißluft idealer. Wird dann sicher getestet :-)glg Ingrid

    • mtutschek
      mtutschek — 10.7.2015 um 07:43 Uhr

      Danke für den Hinweis. Die Daten wurden bereits ergänzt. Mit kulinarischen Grüßen - Die Redaktion

  25. Pixelsue
    Pixelsue — 25.6.2015 um 11:06 Uhr

    Hoppala, das Foto ist verschoben.

    • rwagner
      rwagner — 25.6.2015 um 13:24 Uhr

      Hier ist leider ein kleiner Fehler passiert. Nun ist das Bild wieder zu sehen. Beste Grüße aus der Redaktion

  26. SandRad
    SandRad — 4.6.2015 um 12:47 Uhr

    gefällt mir :) werde ich sicher nachkochen :)

  27. Zuckermaus0028
    Zuckermaus0028 — 16.4.2015 um 18:59 Uhr

    lecker

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Kartoffellaibchen