
Martinigansl
>60 MIN
Hobby-Koch
Gänsekeulen mit Maroni-Birnen-Rotkraut und Schwarzbrotsoufflé ist ein wunderbares Gericht für Martini oder beim Weihnachtsessen.
Eine Frage an unsere User:
Welche Tipps haben Sie für ein perfektes Rotkraut?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
besser mit Apfel
Apfel finde ich geschmachklich besser
Ich brate das Rotkraut mit Gänseschmalz an und ich binde es auch nicht. Die Nelken stecke ich in eine kleine ganze Zwiebel, die einfach nur mitgekocht wird. Da entfällt das leidige Herausfischen, weil man einfach nur die Zwiebel heraussuchen muß.
Ich gebe Apfel und Maroni dazu
Apfel passt besser zu Rotkraut als Birne.
Etwas Kardamom und Ingwer dazu
Mit einem Apfel verfeinern
ich gebe etw. speck dazu
ich nehme auch äpfel anstatt der birnen
einen Apfel mitkochen.
Äpfel gerieben, Schweinschmalz, geröstete Zwiebel, ei Lorbeerblatt,Preiselbeeren und eine Prise Kümmel nicht vergessen
Am Abend marinieren
Schmalz und Birne
Mit Balsamico abschmecken
Nelken oder Sternanis bzw. Preiselbeeren.
Unbedingt einen Apfel hineingeben!
Ich koche einen Apfel mit.
Ich verstehe die Fragestellung nicht auf dieses Rezept bezogen, sondern als "allgemein". Da mache ich gerne mal aus dem Rotkraut ein Blaukraut. Da hinein kommt gerösteter fetter Selchspeck, Zwiebel, Apfel, Lorbeer, Salz und Pfeffer. Wird das Blaukraut zu Wild serviert, kommen auch noch Nelke und Preiselbeeren oder Ribiselgelee hinein.
Das Rotkraut in Rotwein weichkochen samt den anderen Zutaten!!
Apfelstückchen, Maroni und Orangensaft etwas Zimt
Äpfel und Zimt.
Das Rotkraut mit Orangensaft, Rotwein und Gewürzen über Nacht marinieren, das verstärkt das Aroma.
pfelsaft und einen Apfel gerieben dazu.
Perfekt wird Rotkraut für mich mit Apfel und Maroni
Ich gebe einen geriebenen Apfel dazu.
Einen Schuss Apfelsaft beifügen.
Zum Rotkraut gebe ich seit Jahren immer eine oder zwei Prisen Kardamom
Einen Apfel hineinreiben!
1-2 Löffel Dirndlmarmelade passen auch dazu
Äpfel verfeinern und wer mag mag Maroni dazu