
Eierlikör Brownies
30–60 MIN
Hobby-Koch
Wenn Ihr Eierlikör etwas weniger stark sein soll, verwenden Sie weniger Alkohol und mehr Milch.
Eierlikör eignet sich hervorragend als selbstgemachtes Geschenk oder Mitbringsel.
Am besten schmeckt der Eierlikör, wenn er frisch genossen wird. Im Kühlschrank ist er mehrere Wochen haltbar.
Finden Sie hier viele weitere köstliche Eierlikör-Rezeptideen.
Sehr gut
Sehr nettes Mitbringsel
Ich habe heute diesen Eierlikör gemacht und mich an dieses Rezept gehalten. Nur in der Apotheke war die angegebene Menge 200 ml Alkohol bereits in Fläschchen mit 70% abgefüllt. Der Likör schmeckt trotzdem sehr gut. Mir gefällt die besonders einfache Arbeitsweise - kein Rühren im Wasserbad.
mir schmeckt der Likör mit Alkohol sehr gut
Ich hoffe, keiner kommt ernsthaft auf die Idee, Eierlikör mit Cremefine statt Schlagobers zu machen.Außer man will echt folgende Dinge in seinem Likör haben:Zutaten: 32 % BUTTERMILCH, Trinkwasser, 20 % MAGERMILCH, 18 % pflanzliche Fette (Palm ganz gehärtet, Kokos), MILCHZUCKER, Zucker, Emulgatoren (E 471, E 472 e), Stabilisatoren (Johannisbrotkernmehl, Carrageen), Aromen (mit MILCH), Farbstoff (Carotine).
ich bekomme auch immer Gänsehaut, wenn als Ersatz für Sahne Cremefine oder QimiQ vorgeschlagen wird
Hab mich genau an das Rezept gehalten, mit dem Ergebnis war ich überhaupt nicht zufrieden. Eierlikör sollte doch etwas dickflüssig-cremig sein, das Gegenteil war der Fall. Man muss die Mischung über Dunst so lange schlagen/rühren, bis das Eigelb zu stocken beginnt, das ergibt dann die cremige Konsistenz. Siehe Rezepte bei "Chefkoch.de". Mehr Vanillegeschmack soll auch sein.
Liebe Karntnerin, schade, dass Ihnen das Rezept nicht zugesagt hat. Hier gibt es allerdings viele weitere Eierlikör-Rezepte, die Sie ausprobieren können: eierlikoer-rezepte/. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion.
wie lange ist der haltbar ?
Lieber Decuriomq, diese Frage wurde bereits in den Kommentaren beantwortet. Gutes Gelingen! Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion.
Kommt sehr gut an, ich habe das Rezept etwas verändert, das Eiweiss schlage ich bis es fest ist und mit dem Obers darunter gemischt. Weinbrand wurde verwendet und die Menge etwas erhöht!! Schmeckt mir persönlich auch seehr sehr gut. Ist inzwischen zu meinen persönlichen Geschenken geworden, die ich lieben Menschen mitbringe.
welches Eiweiß? im Rezept steht Eigelb, versteh ich nicht :(
Ich wollte das Eiweiß gleich verwerten und habs steife geschlagen und der Masse mit einem Schneebesen vorsichtig unterhoben. Muss man natürlich laut Rezept nicht. Man kann das Eiklar (Eiweiss) auch anders verwerten.
Schmeckt meinen Bekannten und Freunden sehr gut und nach "mehr!"der Eierlikör ist sehr cremig und dick , einfach sehr gut!!!Ich nehme für alle Liköre immer 96% igen Weingeist!
der hält bei uns nicht lange viel zu gut zum aufheben
Würde ich auch gerne wissen: wie lange haltbar?
Liebe Bienenkönigin, diese Frage wurde bereits in den Kommentaren beantwortet. Mit den besten Grüßen - die Redaktion
Wie lange ist überhaupt Eierlikör (selbstgemacht) haltbar?
Liebe Kepliner, diese Frage wurde bereits in den Kommentaren beantwortet. Mit den besten Grüßen - die Redaktion
Super Rezept - habe ich schon oft ausprobiert! Hat noch jedem sehr gut geschmeckt! :-)Der Eierlikör schmeckt viiiel besser, als der gekaufte!!
echt lecker!
muss ich bald probieren
MUSS der Eierlikör im Kühlschrank gelagert werden? Wird er da nicht hart??
Nein der Eierlikör muss nicht im Kühlschrank gelagert werden. Sollte der Likör eindicken dann hilft Milch aufkochen, abkühlen lassen und mit dem Likör mischen.
Liebe Lisa_89, wenn der Eierlikör innerhalb kurzer Zeit konsumiert wird, kann man ihn auch in einem unbeheizten Raum lagern. Sonst ist es besser ihn in den Kühlschrank zu stellen, dank des Alkohols wird der Likör auch nicht hart. Mit den besten Grüßen aus der Redaktion
Hoffe, dass der schmeckt.
toll
lecker
lecker
klingt lecker