Bärlauchspätzle

Zutaten

Zubereitung

  1. Bärlauchblätter mit kaltem Wasser abspülen, trocken schütteln und sehr fein hacken.
  2. Alle Zutaten zu einem Nockerlteig vermengen und durch ein Nockerlsieb in kochendes Salzwasser einlaufen lassen.
  3. Etwa 5 Minuten leicht wallend kochen lassen, danach abseihen.
  4. Die Spätzle in etwas Butter schwenken.

Tipp

Servieren Sie die aromatischen Spätzle als Hauptgericht mit Parmesan bestreut oder als Beilage zu einem Rindsbraten oder Wildgerichten.

Eine Frage an unsere User:
Welche Tipps haben Sie für die Zubereitung von Spätzle?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Wie servieren Sie diese Spätzle?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Bärlauchspätzle

Ähnliche Rezepte

54 Kommentare „Bärlauchspätzle“

  1. Pesu
    Pesu — 3.10.2024 um 14:17 Uhr

    Geht auch mit Dinkelmehl

  2. Pesu
    Pesu — 8.6.2024 um 22:04 Uhr

    Sehr gut

  3. marwin
    marwin — 10.5.2024 um 12:06 Uhr

    schzmeckt seher gut

  4. bine01
    bine01 — 17.4.2024 um 16:28 Uhr

    Etwas Muskatnuss zum Würzen verwenden.

  5. franziska 1
    franziska 1 — 17.2.2023 um 18:12 Uhr

    einfach, schnell und köstlich

  6. yoyama
    yoyama — 22.3.2022 um 19:29 Uhr

    schmeckt hervorragend

  7. franziska 1
    franziska 1 — 23.4.2021 um 18:17 Uhr

    sehr gut

  8. hoebi82
    hoebi82 — 11.4.2019 um 10:27 Uhr

    Griffiges Mehl verwenden

  9. Doris Martin
    Doris Martin — 2.4.2019 um 07:04 Uhr

    Ich schwenke dann gerne in selbstgemachter Kräuterbutter

  10. lizzy2500
    lizzy2500 — 24.3.2019 um 21:51 Uhr

    verfeinere gerne mit etwas Muskat im Teig

  11. hkocht
    hkocht — 26.1.2019 um 16:50 Uhr

    ich mag käsespätzle sehr gerne - super käseresteverwertung

  12. erkocht
    erkocht — 26.1.2019 um 16:47 Uhr

    teig etw. rasten lassen

  13. Illa
    Illa — 29.6.2018 um 17:55 Uhr

    Bärlauch und Rezepte seiner Verarbeitung sind kulinarische Pest!

  14. vernes
    vernes — 20.4.2018 um 06:18 Uhr

    Wir geben noch Schinkenspeckwürfel dazu. Das schmeckt sehr lecker!

  15. Marianne Schöner
    Marianne Schöner — 18.4.2018 um 21:08 Uhr

    Ich gebe 50g Maisgries zum Teig, dann werden die Spätzle schön locker und gelb.

  16. picobaerli
    picobaerli — 18.4.2018 um 19:11 Uhr

    Immer griffiges mehl nehmen

    • Pesu
      Pesu — 8.6.2024 um 22:04 Uhr

      Danke für den Tipp

  17. Bachl
    Bachl — 18.4.2018 um 19:06 Uhr

    Da ich eine Getreidemühle habe, mache ich Spätzchen meist mit Dinkelvollmehl, denn die "weißen" Spätzchen kommen in meiner Familie nicht so gut an. Vollkornspätzchen schmecken richtig nussig, einfach besser

  18. Eneleh
    Eneleh — 18.4.2018 um 17:28 Uhr

    griffiges Mehl verwenden

  19. hkocht
    hkocht — 18.4.2018 um 14:22 Uhr

    am liebsten mag ich sie mit eiern drüber(eiernockerl) und grünem salat

  20. erkocht
    erkocht — 18.4.2018 um 14:16 Uhr

    in kochendes wasser reiben und dann ziehen lassen

  21. hertaalexandra
    hertaalexandra — 18.4.2018 um 13:11 Uhr

    etwas Öl in den Teig und viel Luft einschlagen in den Teig

  22. solo
    solo — 18.4.2018 um 11:16 Uhr

    Ich nehme Milch - schmeckt feiner.

  23. Martina Hainzl
    Martina Hainzl — 18.4.2018 um 10:33 Uhr

    In Butter schwenkenMit Käse überbacken

  24. carobauer
    carobauer — 6.4.2018 um 19:26 Uhr

    Das Wasser darf nicht zu stark köcheln.

  25. Bi&Pe
    Bi&Pe — 13.4.2016 um 09:18 Uhr

    Braune Butter zum schwenken schmeckt gut. Leicht nussig.

  26. feinspitz57
    feinspitz57 — 1.10.2015 um 10:14 Uhr

    schmeckt Gut

  27. gerlinde51
    gerlinde51 — 26.8.2015 um 10:25 Uhr

    tolles rezept

  28. ingridS
    ingridS — 29.6.2015 um 14:17 Uhr

    jetzt die richtige Jahreszeit dafür

  29. Gast — 25.6.2015 um 09:01 Uhr

    tolles rezept

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Bärlauchspätzle