Rote Paprikasuppe mit Jakobsmuscheln

Zutaten

Portionen: 4

  •   8 Paprikas
  •   1 Schalotte
  •   40 g Staudensellerie
  •   4 EL Olivenöl
  •   1 Prise Zucker
  •   125 ml Weißwein (Riesling)
  •   600 ml Gemüsefond oder Geflügelfond
  •   1 Knoblauchzehe
  •   1 Zweig(e) Rosmarin
  •   Salz
  •   Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 1 Prise Zitrone (Saft)
  •   Ingwer
  •   60 ml Schlagobers
  •   1 EL Crème fraîche
  •   2 EL Olivenöl (kaltgepresst)
  •   8 Jakobsmuscheln (klein)
  •   1 Zweig(e) Zitronenthymian
  •   Kerbel

Zubereitung

  1. Die Hälfte der Paprikas halbieren und von Kernen und Scheidewänden befreien, kurz durchwaschen und in kleine Streifchen schneiden. Schalotte abschälen und klein hacken, den Staudensellerie abschneiden. Schalotte und Staudensellerie in einem Kochtopf mit 2 El Olivenöl mit einer Prise Zucker glasig anschwitzen, die Paprikastreifen beifügen und kurz andünsten. Mit dem Weißwein löschen, Fond hinzfügen und 5 Min. auf kleiner Flamme sieden. Knoblauch glatt drücken und mit Rosmarin hinzfügen und 20 Min. weiter auf kleiner Flamme sieden. Mit Saft einer Zitrone, Pfeffer, Salz und Ingwer nachwürzen und mit Schlagobers und Crème fraîche nochmal 3 Min. machen. Rosmarin und den Knoblauch entfernen und mit 1 El Olivenöl im Handrührer zermusen und durch ein feines Sieb passieren.
  2. Eventuell noch ein klein bisschen nachwürzen.
  3. 4 schöne Paprikas mit Stielansatz am unteren Ende 2 cm gerade klein schneiden. Kerne und Scheidewände sauber und genau entfernen. In leicht gesalzenem Wasser 2 Min. blanchieren, herausnehmen und auf einem Geschirrhangl gut abrinnen. Die Jakobsmuscheln mit Salz und Pfeffer würzen und nur kurz in eine Bratpfanne mit 1 El Olivenöl auf beiden Seiten mit einem Zweig Zitronenthymian rösten. Den warmen Paprika mit heisser Suppe befüllen und einen aufgeheizten tiefen Suppenteller vorsichtig und gewendet auf den Paprika halten und ein wenig glatt drücken. Beide nun zügig zurückdrehen. Die kurz gebratenen Jakobsmuscheln rundum legen, mit einem Kerbelzweig garnieren und schnell zu Tisch bringen. Den Paprika am Stielansatz vor dem Gast vorsichtig und behutsam ein wenig diagonal abheben.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Rote Paprikasuppe mit Jakobsmuscheln“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Rote Paprikasuppe mit Jakobsmuscheln