Für die Zucchiniquiche zunächst den Teig zubereiten. Dazu alle Teigzutaten glatt zusammenkneten, wenn nötig ein wenig Wasser hinzufügen. In eine Folie gewickelt ungefähr eine halbe Stunde an einem kühlen Ort stehen lassen. Den Herd auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorwärmen.
Zucchini abspülen, reinigen und grob reiben. Oliven in Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken. Rosmarin waschen, trockenschütteln und die Nadeln von den Stielen zupfen. Alles vermengen.
Käse, Eier, Topfen und Tomatenmark gut durchrühren. Die Zucchinimischung unterrühren, alles zusammen mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
Teig zwischen 2 Lagen Pergamentpapier dünn auswalken und dann in eine große oder 2 kleinere (Durchmesser ca. 16 cm) mit Backpapier ausgekleidete Quicheformen legen. Füllung daraufgeben und ungefähr 40 Minuten backen.
Die Zucchiniquiche aus dem Backrohr nehmen und heiß servieren.
Dieses Rezept speichere ich für den Sommer, wenn die Zucchini in Mengen zu ernten gilt. Freue mich schon darauf
insigna — 16.4.2019 um 11:52 Uhr
Sehr gut und vor allem einfach in der Zubereitung. Dazu gibt es bei uns einen Knoblauchdip.
Nala888 — 24.9.2015 um 06:40 Uhr
toll
lydia3 — 19.8.2015 um 08:54 Uhr
lecker
kernöl — 8.8.2015 um 21:34 Uhr
tolle speise...
monic — 30.7.2015 um 10:33 Uhr
ein würziger Bergkäse passt auch ausgezeichnet
szb — 24.5.2015 um 18:59 Uhr
Egal welcher Käse wichtig es schmeckt
Andy69 — 17.4.2015 um 07:56 Uhr
toll
Martina Hainzl — 5.3.2015 um 07:33 Uhr
Ausprobiert - sehr gut!
cp611 — 4.3.2015 um 12:23 Uhr
wird getestet
Morli59 — 4.3.2015 um 10:00 Uhr
Gruyere - ist mir völlig unbekannt, dank Mr. Google zwar herausfindbar aber trotzdem auch die Bitte heimische Alternativen auch anzugeben - also ein schweizer Käse hab ich grad gelesen - trotzdem bleibe ich bei meiner Bitte liebes ichkoche.at Team
wunderbares Rezept
Ich mache Tsatsiki als Beilage dazu
Hervorragend
Dieses Rezept speichere ich für den Sommer, wenn die Zucchini in Mengen zu ernten gilt. Freue mich schon darauf
Sehr gut und vor allem einfach in der Zubereitung. Dazu gibt es bei uns einen Knoblauchdip.
toll
lecker
tolle speise...
ein würziger Bergkäse passt auch ausgezeichnet
Egal welcher Käse wichtig es schmeckt
toll
Ausprobiert - sehr gut!
wird getestet
Gruyere - ist mir völlig unbekannt, dank Mr. Google zwar herausfindbar aber trotzdem auch die Bitte heimische Alternativen auch anzugeben - also ein schweizer Käse hab ich grad gelesen - trotzdem bleibe ich bei meiner Bitte liebes ichkoche.at Team
Sehr lecker!
Gut!
sehr gut
lecker