
Styria-Pizza
>60 MIN
Hobby-Koch
Wenn es schnell gehen soll, können Sie für die Winter-Pizza natürlich auch einen fertigen Pizzateig und fertiges Basilikumpesto verwenden.
Eine Frage an unsere User:
Womit könnte diese Pizza Ihrer Meinung nach noch verfeinert werden?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
Pizza - Lavastein aus Sizilien *Anzeige
schmeckt nicht nur im Wintr
schmeckt hervorragend
Sardellen, Oliven, Chili und Kapern
mit rucola
mit schwarzen oliven
Frische Kräuter
Knoblauch
Mit Knoblauch
Für meine Pizza bitte ein Spiegelei drauf!
etwas feiner Speck würde bei uns noch auf die Pizza kommen
ich versteh manchmal die Logik nicht ganz, Olivenöl - heiß und bei voller Hitze( Zwiebel anbraten)! Das passt doch nicht zusammen!
Liebe Hobbykoch21, das Öl wird für das Zwiebel anbraten bei diesem Rezept zuerst erhitzt, dann wird die Temperatur zurückgedreht und am Ende werden die Zwiebel noch einmal stark erhitzt. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Anstatt Truthahn - Meeresfrüchte oder Thunfisch
nach dem Backen noch Granatapfelkerne darüber streuen
Knoblauch
Mit ein paar Chiliringen
Mit zwei bis drei kleingehacktne Chilischoten - wirkt zusätzlich wärmend, was ja zu einer Winterpizza passt
Knoblauchrand und Grünkohl-Belag
etwas geriebene zitronenschale oder orangenschale unters pesto gemischt
Etwas Oregano dazu
Kleine Stücke vom grünen Paprika, mehr frische Kräuter (Blumentopf) wie Oregano, Basilikum, usw.
Für mich ist keine weitere Verfeinerung nötig.
Wie kommt man bei dieser Pizza eigentlich auf den Namen?
..weil wärmende Zutaten drauf sind!
mit Tomaten und Paprikawürferln
Thunfisch und Muscheln !!
mit Sprossen
Fleisch auf dieser Pizza muss nicht sein. Stattdessen einfach beim Gemüse bleiben.
Interessante Kombination das Basilikumpesto mit den Cranberries. Ich würde vielleicht noch mit Kürbis verfeinern
Statt Fleisch fein geschnittenes Wurzelgemüse dazu....