Das Siedefleisch waschen, trockentupfen, grobwürfelig schneiden und in 2 Liter kaltes Wasser einlegen.
Zwiebel in einer (alten) Pfanne an der Schnittfläche ohne Fett braun braten. Kalt gewaschene Rindsknochen, Suppengrün und vorgebräunte Zwiebel zum Siedefleisch hinzufügen. Wasser aufkochen und ca. 2 Stunden lang köcheln lassen.
Suppe abkühlen lassen und überschüssiges Fett abschöpfen.
Eiklar mit 250 ml kaltem Wasser verschlagen und langsam in die Suppe rühren. Suppe weiterköcheln lassen, bis sie klar ist.
Die Rindsuppe anschließend durch ein Küchentuch abseihen und mit Salz abschmecken.
Mit fein gehacktem Schnittlauch oder Petersilie bestreuen und als klare Suppe oder mit einer der folgenden Wiener Suppeneinlagen servieren.
Tipp
Zum Klären der Rindsuppe eignet sich auch ein Stück Milz oder Leber ganz ausgezeichnet.
Wird die Suppe vor dem Klären vollständig entfettet, so wird daraus eine Consommé.
zu Zubereitung Punkt 6: ... mit einer der folgenden Wiener Suppeneinlagen servieren ... und dann ist leider Schluss. Ich kann zwar Griesnockerl und ein kleines Leberknödel erkennen, aber das ist ja keine Wiener Einlage. Hätte mich schon interessiert, was da typisches dazukommt.
Alamak — 7.10.2018 um 20:03 Uhr
ich hab noch nie eine Rindsuppe geklärt. ich schöpfe beim Aufkochen immer wieder den entstehenden Schaum ab, das reicht uns
Veronika68 — 19.4.2017 um 12:13 Uhr
Ich gebe das Fleisch im Ganzen hinein, meist auch noch ein Stück Schermrippe. Die Zwiebel bräune ich in der Pfanne und lege ein Stück Alufolie hinein - dann bleibt die Pfanne sauber! Außerdem koche ich immer frische Eierschalen mit, dann muss man nicht klären - wie das funktioniert weiß ich nicht, aber es funktioniert!Das Rindfleisch kann man auch dann in die fertige Suppe schneiden, ein paar Stücke vom in der Suppe gekochten Gemüse, Nudeln und geröstete Zwiebel darüber - klassisches Tellerfleisch!
7ucy — 27.5.2016 um 23:17 Uhr
mit pilzen zusätzlich bekommt es noch eine extra note. sehr gut (:
Corinna5432 — 2.1.2016 um 23:45 Uhr
Gut!
molenaar — 24.12.2015 um 19:23 Uhr
Gut
mona0649 — 23.12.2015 um 22:17 Uhr
immer wieder gut
Romy73 — 23.12.2015 um 14:09 Uhr
toll
Andy69 — 23.12.2015 um 13:52 Uhr
gefällt mir
Dakahr — 23.12.2015 um 13:44 Uhr
Klingt lecker!
sarnig — 12.11.2015 um 10:07 Uhr
köstlich!
Hel Pi — 4.9.2015 um 12:21 Uhr
gut
sarnig — 15.6.2015 um 09:05 Uhr
schmeckt!
Gast — 11.5.2015 um 08:21 Uhr
lecker
Martina Hainzl — 5.4.2015 um 12:21 Uhr
Mit Ei kenne ich das nicht.
klaus1958 — 28.3.2015 um 09:44 Uhr
lecker
Nero1987 — 6.3.2015 um 12:34 Uhr
top
Camino — 15.2.2015 um 12:50 Uhr
Klasse Rezept!
yoyama — 28.12.2014 um 17:11 Uhr
esse ich immer wieder gerne, mit den verschiedensten Einlagen !
Rindsknochen ist besten fur diese suppe
schmeckt wunderbar
zu Zubereitung Punkt 6: ... mit einer der folgenden Wiener Suppeneinlagen servieren ... und dann ist leider Schluss. Ich kann zwar Griesnockerl und ein kleines Leberknödel erkennen, aber das ist ja keine Wiener Einlage. Hätte mich schon interessiert, was da typisches dazukommt.
ich hab noch nie eine Rindsuppe geklärt. ich schöpfe beim Aufkochen immer wieder den entstehenden Schaum ab, das reicht uns
Ich gebe das Fleisch im Ganzen hinein, meist auch noch ein Stück Schermrippe. Die Zwiebel bräune ich in der Pfanne und lege ein Stück Alufolie hinein - dann bleibt die Pfanne sauber! Außerdem koche ich immer frische Eierschalen mit, dann muss man nicht klären - wie das funktioniert weiß ich nicht, aber es funktioniert!Das Rindfleisch kann man auch dann in die fertige Suppe schneiden, ein paar Stücke vom in der Suppe gekochten Gemüse, Nudeln und geröstete Zwiebel darüber - klassisches Tellerfleisch!
mit pilzen zusätzlich bekommt es noch eine extra note. sehr gut (:
Gut!
Gut
immer wieder gut
toll
gefällt mir
Klingt lecker!
köstlich!
gut
schmeckt!
lecker
Mit Ei kenne ich das nicht.
lecker
top
Klasse Rezept!
esse ich immer wieder gerne, mit den verschiedensten Einlagen !
immer was feines
Ein Klassiker, immer wieder traumhaft!
Super
Sehr lecker!
feine Sache :) :)
für kalte Tage,so richtig zum Aufwärmen
sehr gut
richtig gut:)
richtig gut!