Rote-Rüben-Knödel

Anzahl Zugriffe: 71.827

Zutaten

Portionen: 4

Für den Kartoffelteig:

  • 240 g Erdäpfel (mehlig)
  •   15 g Butter
  •   50 g Weizenmehl (glatt, oder feines Dinkelmehl)
  •   1 EL Grieß
  •   1 Prise Salz

Zubereitung

  1. Zuerst Erdäpfel kochen, schälen und pürieren, die Butter einrühren Mehl und Grieß einkneten und mit Salz abschmecken.
  2. Die Zwiebelwürfel in einer Pfanne mit etwas Butter anschwitzen und zusammen mit Kümmel, der zerdückten Knoblauchzehe zu den faschierten Roten Rüben mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Den Erdäpfelteig zu einer Rolle formen und ,je nach gewünschter Größe, in 8-10 gleichgroße Stücke teilen. Die Stücke platt drücken, mit der Rübenmasse füllen und zu Knödeln formen.
  4. Die Knödel in kochendes Salzwasser einlegen, etwa 12 Minuten leicht köcheln lassen und in frisch gehackter Petersilie wälzen.

Tipp

Die Rote-Rüben-Knödel machen sich als Einlage für Rahm-, Buttermilch-, Rind- oder Gemüsecremesuppe sehr gut.

Zusätzlich noch fein geriebenen Kren einmengen.

Sind die Rüben sehr wässrig, eventuell in ein feinmaschiges Sieb hängen und im Kühlschrank abtropfen lassen.

Die Redaktion empfiehlt aktuell diese Themen

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Rote-Rüben-Knödel

Ähnliche Rezepte

33 Kommentare „Rote-Rüben-Knödel“

  1. hmjW10
    hmjW10 — 15.3.2016 um 18:50 Uhr

    Geschmacklich und optisch ein Renner! Ich habe sie mit einer leichten Kren-Sahnesoße serviert.

  2. franziska 1
    franziska 1 — 10.2.2023 um 19:10 Uhr

    tolles Rezept

  3. giuliana
    giuliana — 1.2.2016 um 18:33 Uhr

    das sind erdäpel knodel nicht mit Brot gemacht

  4. monic
    monic — 7.12.2015 um 10:26 Uhr

    sehr gut

  5. julielovesmango
    julielovesmango — 4.12.2015 um 07:35 Uhr

    sieht lecker aus

Alle Kommentare
Für Kommentare, bitte
oder
.

Aktuelle Usersuche zu Rote-Rüben-Knödel