
Foto: ichkoche.at/Blanka Kefer
Dass gesunde Ernährung nicht langweilig schmecken muss, ist mittlerweile den meisten bekannt. Eine abwechslungsreiche Auswahl der Zutaten, verschiedene Gewürze und Kräuter sowie saisonales Obst und Gemüse garantieren, dass auch gesundes Essen zum Gaumenschmaus wird.
Wir möchten von unseren Usern wissen: Welche gesunde Speise essen Sie am liebsten?
Schreiben Sie Ihren Speise-Tipp in einen Kommentar und kopieren Sie die URL eines passenden oder ähnlichen ichkoche.at-Rezepts dazu.
Sammeln Sie für jeden Kommentar Herzen, die Sie gegen attraktive Preise eintauschen können.
mehr Infos zum Treueprogramm
Buchtipp:
Das Buch "Meine gesunde Küche" von Johanna Maier enthält neben zahlreichen nachkochenswerten gesunden Rezepten auch Wissenswertes über einzelne Zutaten.
Nähere Informationen zu diesem Buch finden Sie hier.
In dieser Galerie sehen Sie die Lieblingsrezepte der Redaktion aus dem Buch.
Johanna Maier
Meine gesunde Küche
ISBN: 978-3-7104-0108-4
Preis: € 30
Servus Verlag
Dieses Buch ist im Buchhandel erhältlich oder hier bequem online zu bestellen.
Autor: Julia Heger / ichkoche.at
buddha-bowl-mit-lachs-und-buchweizennudeln-rezept-233065
gemuese-kartoffel-auflauf-rezept-219424
bachforelle-im-pergament-mit-frischkaesedip-rezept-231854
Gemüse, Gemüse, Gemüse!Außerdem: Scharfes Spinat-Kichererbsen-Curry , Bulgur Gemüsetopf, ... noch ganz viel aus der Suppen-, Pfannengericht-, Ofengericht-, Quinoa-,Ecke & mehr...
Ein frischer Salat, mit allem was der Kühlschrank gerade hergibt! gemischter-salat-mit-feinem-kraeuterdressing-rezept-9002
ganz einfache Gemüsesuppe mit saisonalem Gemüse
filzmooser-fleischkrapferl-mit-sauerkraut-rezept-231857
schneller-tofu-gemuese-wok-rezept-12922
Gemüsepalatschinken, mhmm! gemuesepalatschinken-rezept-231962
karotten-orangensuppe-mit-ingwer-rezept-7362
spinatstrudel-rezept-496
gebratene-putenstreifen-in-sesamkruste-auf-streifengemuese-rezept-8342
lachscarpaccio-rezept-358
spaghetti-mit-schnittlauchsauce-rezept-632
gerstlrisotto-mit-rispentomaten-kraut-rezept-1654
schlanke-krautsuppe-rezept-12780
Ich variiere Gemüse immer wieder anders nach dem Prinzip: "umso vielfältiger umso besser". Auch bekannt als "eat the rainbow". Als Studentin der Ernährungswissenschaften bin ich einerseits knapp an Geld und andererseits habe ich ein gutes Wissen darüber, was regionale und saiosonale Köstlichkeiten, wie Geümüse, alles beinhalten. Kann ich nur jeden empfehlen :-) Wenn man es jeden Tag anders variiert bzw. anders zubereitet, wirds auch jedes mal ein neues Geschmackserlebnis ;-)
buddha-bowl-mit-lachs-und-buchweizennudeln-rezept-233065
Schupfnudeln mit Sauerrahm
Linsensuppe mit Ingwer und Karotten
Gegrillten bachsaibling mit blattspinat
Quinoa Avocado Salat quinoa-avocado-salat-mit-nachos-und-feta-rezept-193592
Apfelkompot
Kürbissuppe
Putenstreifensalat mit viel Gemüse und Salatsorten
Quinoalaibchen mit Feta und Spinat dazu Chinakohlsalat mit Karotten und Ingwerdressing
Kürbissupperl
Linsensuppe mit Ingwer, hält die Grippe im Winter fern und stärkt :) linsensuppe-mit-ingwer-rezept-7506
Karotten-Orangensuppe mit Ingwer(Der Ingwer wirkt antioxidativ, entgiftend, entzündungshemmend, appetitfördernd, verdauungsfördernd und schleimlösend.) karotten-orangensuppe-mit-ingwer-rezept-7362
Kohlsprossen aus dem Ofen mit Parmaschinken und Kartoffeln ofengemuese-rezept-194083