Für die Topfenravioli mit Hendlfülle zuerst den Teig zubereiten: Topfen in einem Sieb abtropfen lassen und mit einem Löffelrücken noch zusätzlich ausdrücken. Mit Mehl, Ei, Olivenöl und Salz zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
Für die Fülle den Erdapfel weich kochen, schälen und noch heiß durch die Erdäpfelpresse drücken. Das Hendlfilet kalt abspülen, trocken tupfen und in Würfel schneiden. Durch den Fleischwolf drehen oder in der Küchenmaschine zerkleinern.
Die Schalotten fein hacken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten darin goldelb rösten. Die Hendlmasse dazugeben und durchrösten. Mit Weißwein ablöschen.
In einer Rührschüssel die Hendlmasse mit dem Erdapfelmus, Ricotta, Dotter, gehackter Persilie und Thymian vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Teig zu einer Rolle formen und Scheiben abschneiden. Die Scheiben auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn zu Kreisen auswalken. Jeweils einen Teelöffel Fülle in die Mitte setzen und die Ränder mit etwas Wasser bestreichen. Den Teig über der Fülle zuammenklappen und die Ränder mit Gabelzinken festdrücken.
Reichlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Topfenravioli darin ca. 7 Minuten ziehen lassen.
Die Topfenravioli mit Hendlfülle abseihen und in etwas flüssiger Butter schwenken.
Tipp
Sie können die Topfenravioli mit Hendlfülle auch in Salbeibutter oder Thymianbutter schwenken oder mit Tomatensauce servieren.