Topfen-Marillen Knödel aus dem Dampfgarer

Anzahl Zugriffe: 209.517

Zutaten

Portionen: 6

  •   12 Marillen (entkernt)
  •   250 g Topfen
  •   1 Eier
  •   30 g Mandeln (gerieben)
  •   1 Prise Salz
  •   100 g Mehl
  •   2 EL Öl
  •   Semmelbrösel (für den Bröselbelag)
  •   Butter (für den Bröselbelag)

Empfehlungen der Redaktion *

Zubereitung

  1. Die Marillen waschen, halbieren und entkernen.
  2. Topfen, Ei, Öl und die Prise Salz verrühren. Die geriebenen Mandeln und das Mehl vermischen und in die Topfenmasse einarbeiten.
  3. Hände mit kaltem Wasser befeuchten und aus dem Teig 12 schöne Knödel formen.
  4. Die Knödel in eine gelochte Garschale legen.
  5. Im Dampfgarer bei 100 °C ca. 15 Minuten Universalgaren.
  6. In der Zwischenzeit die Butter schmelzen und die Brösel darin rösten. Die fertigen Marillenknödel darin wälzen, mit Zucker bestreuen und servieren.

Tipp

Wenn die Marillen nicht allzu süß sind, können Sie den Kern durch ein Stück Würfelzucker oder eine Marzipankugel ersetzen.

Empfehlungen der Redaktion *

*Affiliate Link: ein Link, der dich zu einem Produkt einer anderen Seite weiterleitet. Bei Kaufabschluss erhalten wir eine Empfehlungs-Provision.

Die Redaktion empfiehlt aktuell diese Themen

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Topfen-Marillen Knödel aus dem Dampfgarer

Ähnliche Rezepte

29 Kommentare „Topfen-Marillen Knödel aus dem Dampfgarer“

  1. SabineSt
    SabineSt — 25.4.2019 um 17:49 Uhr

    Mir war der Teig zu wenig fest, daher habe ich nach Gefühl noch Grieß hinzugefügt. Die Knödel waren dann sehr gut. Werde ich gerne wiederhohlen :-)

  2. bici
    bici — 20.12.2017 um 07:00 Uhr

    Bei mir waren sie sehr flaumig und gut.

  3. Mara Wöss
    Mara Wöss — 1.10.2017 um 15:26 Uhr

    Schade. Dieses Rezept funktioniert meiner Ansicht nach überhaupt nicht!!! Ich habe einen teigpatz hier mit dem man nichts anfangen kann; ggf. sollte man die mengenangaben im Rezept mal kontrollieren??? Schade um die Zutaten! Ich habe einfach nach Gefühl herumexperimentiert und den Teig wohl retten können - nach Rezept funkt das nicht

  4. lockerle
    lockerle — 27.6.2017 um 19:11 Uhr

    Meine Knödel werden im Dampfgarer einfach nicht rund sind abgeflacht unten was kann ich tun damit ich auch im Dampfgarer schöne runde Knödel habe, Ansonsten muss ich sie wieder im Wasser machen denn so abgeflachte Knödel schauen einfach nicht schön aus

  5. Dorogai
    Dorogai — 29.7.2016 um 01:04 Uhr

    Es ist sehr mühsam dass die Hersteller der Dampfgarer unterschiedliche Bezeichnungen verwenden. Wir haben die Knödel in einem AEG Gerät auf Öko-Dampf gekocht -- sind nicht aufgegangen! Mußte die Knödel ins Wasser geben und konnte sie so retten.

Alle Kommentare
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Topfen-Marillen Knödel aus dem Dampfgarer