Für den schnellen Becherkuchen alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Mixer verrühren.
In eine bebutterte und bemehlte Backform (Gugelhupf oder Frankfurter Kranz) füllen und im vorgeheizten Backrohr (Ober-Unterhitze) bei 160 °C ca. 50 Minuten backen.
Noch 5 Minuten in der Backform auskühlen lassen und auf eine Platte stürzen. Nach Belieben mit Staubzucker bestreuen oder mit einer Glasur überziehen.
Den schnellen Becherkuchen servieren und genießen!
Tipp
Servieren Sie den schnellen Becherkuchen mit Schlagobers und eventuell mit frischem Obst.
Einfach, schnell, fantastisch, flaumig. Heute als Blechkuchen gebacken, Zitronenglasur drauf, mit Nusshälfte dekoriert und in Würfel geschnitten. Einfach perfektes Grundrezept, das man nach Lust und Laune abwandeln kann. Dankeschön :-)
Habe am sonntag den Kuchen ausprobiert, leider ist er nichts geworden, und schlussendlich im Müll gelandet (Er war außen verbrannt und innen noch nicht durch :-( ).Mir kommen 160 Grad doch sehr wenig vor, oder täusch ich mich ? Vielleicht kann mir jemand Tipps geben.
Gestern gebacken - geht wirklich total schnell und schmeckt sehr gut. Von einem der Koster hab ich sogar das Feedback bekommen, das sei nun sein absoluter Lieblingskuchen. Echt ein tolles Rezept, danke!
Einfach, schnell, fantastisch, flaumig. Heute als Blechkuchen gebacken, Zitronenglasur drauf, mit Nusshälfte dekoriert und in Würfel geschnitten. Einfach perfektes Grundrezept, das man nach Lust und Laune abwandeln kann. Dankeschön :-)
Habe am sonntag den Kuchen ausprobiert, leider ist er nichts geworden, und schlussendlich im Müll gelandet (Er war außen verbrannt und innen noch nicht durch :-( ).Mir kommen 160 Grad doch sehr wenig vor, oder täusch ich mich ? Vielleicht kann mir jemand Tipps geben.
Gelingt immer
Kann man Butter statt Öl nehmen??
Gestern gebacken - geht wirklich total schnell und schmeckt sehr gut. Von einem der Koster hab ich sogar das Feedback bekommen, das sei nun sein absoluter Lieblingskuchen. Echt ein tolles Rezept, danke!