
Schneenockerln
15–30 MIN
Profi-Koch
Wer keine Erdnuss mag, kann für die Schneenockerl in der Kanarimilch mit Erdnusskrokant auch Krokant mit anderen Nüssen herstellen.
Eine Frage an unsere User:
Wie bereiten Sie Krokant zu?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
*Affiliate Link: ein Link, der dich zu einem Produkt einer anderen Seite weiterleitet. Bei Kaufabschluss erhalten wir eine Empfehlungs-Provision.
tolles Rezept
Krokant muss nicht immer sein, Schneenockerl n der Kanarimilch allein sind auch fein. Ich geb manchmal einen Löffel Preiselbeeren auf die Nockerl
schmeckt hervorragend
Zucker karamellisieren und Walnüße unterrühren.
zucker karamellisieren lassen, nüsse hinzufügen und ca. 1 Minute verrühren.
Mit Mandeln - Butter in der Pfanne zum Schmelzen bringen, Zucker dazu und karamelisieren
Ich habs am Liebsten mit Mandeln !
aus Walnüssen in der Pfanne in Karamell geröstet
Butter in einer Pfanne schmelzen, etwas Rohrzucker dazu und karamellisieren lassen, zum Abschluss gehackte Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse einrühren, kurz mitrösten
... in einer Pfanne zuerst Zucker karamellisieren. Gehackte oder feinblättrig geschnittene Nüsse (Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Cashew, … ) unter ständigem Rühren zugeben. Diese Masse dann auf eine geölte Platte gießen und mit einem geölten Nudelwalker auseinanderdrücken. Nach dem Erkalten je nach Verwendungszweck fein zerbröseln oder zerstoßen.
Habe die Kanarimilch zum Rezept Topfenknödel aus dem Dampfgarer gemacht - prima geworden!! Schmeckt spitze, Foto hab ich hinzugefügt!
zuletzt ein Pekannuss-Krokant
aus Mandeln
Haselnüsse für Krokant
Den Krokant mache ich aus Walnüssen
Am liebsten aus Mandeln
Ich nehme Haselnüsse für Krokant. Zucker karamelisieren und geröstete Haselnüsse rein geben.
Mit Vanillezucker
das war das lieblingsgericht in meiner Kindheit
Wir haben als Kinder das mit Begeisterung gegessen und haben immer "Eiersuppe" dazu gesagt.
ganz etwas Köstliches leicht und gut ,schon als Kind so gerne gegessen!
Sehr luftig und überaus gute Kombination
kanarimilch hab ich noch nicht gekannt, wird aber ausprobiert.
ein luftig leichtes und sehr interessant klingendes Dessert, das mir vollkommen unbekannt war. Bei der Bezeichnung 'Kanarimilch' bin ich aber doch ins Grübeln gekommen ... witzig :)
Wir geben die etwaigen Nüsse immer dem Karamell hinzu, das funktioniert auch.
kann man nur witerempfehlen
das war die liebste Nachspeise meiner Großmutter für mich, leider gelingt sie mir nie so gut
Kann mir wer erklären was der Begriff "Kanarimilch" bedeutet bzw. woher er stammt? Der Fantasie sind ja keine Grenzen gesetzt, aber einen Kanarienvogel zu melken wird bestimmt schwierig! ;-)
Die Gedanken kann man in alle Richtungen Spinnen.
toll.sicher auch mit anderen nüssen oder mohn lecker